Ein Wespennest im eigenen Haus. Für viele eine Horrorvorstellung, die sie schnell beheben wollen. Verbraucherschützer warnen jedoch vor Haustür-Abzocke durch unseriöse Schädlingsbekämpfer
In Hambühren II bei Celle gab es den Orchideenzüchter Artur Elle, bei dem ich oft herumlungerte und der mich in seinen Treibhäusern die Pflanzen bestaunen ließ.
Wildbienen in der Kita, Wildbienen in Fensterrahmen, dicke Hummelköniginnen, die suchend über den Gartenboden fliegen oder große Holzbienen, die elegant durch die Luft fliegen. Sandbienen, die in der Sandkiste mit den Kindern um die Wette buddeln.
Eine harmlose Feldwespen-Kolonie. Feldwespen sind geschützt und dürfen nicht beseitigt werden. (Foto: Honighäuschen)
Ein Insektennest am oder im Haus ist noch kein Grund zur Panik, denn die meisten Arten sind ungefährlich oder naturgeschützt. Deshalb gilt: Erst informieren, dann handeln. Ein Bonner Experte gibt…
Von 1978 bis 2016 hatte ich mehr oder weniger intensiv mit Bienen zu tun. Zuerst als 12-jähriger Junge, der dem Hamburger Rentner Heinrich Graubner – er möge in Frieden ruhen – auf den Wecker ging, bis er mir alles erklärte, was mit…
Ein Bieneschwarm hat sich in einer hohlen Platane in Bonn eingenistet. Die Feuerwehr versetzt den Baum an einen anderen Ort, da die Verkehrssicherheit beeinträchtigt ist.