- Buch: 116 Seiten
- Verlag: Edition Lunerion
- Autor(en): Rebecca Danai
- Illustrationen:
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 07.03.2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7576-0209-9
- ISBN-13: 978-3-7576-0209-3
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 21 x 15 cm
- Gewicht: 300 Gramm
Afrikanisches Kochbuch: Die leckersten Afrika Rezepte für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Fingerfood, Desserts, Getränken & Aufstrichen
Autoren: Rebecca Danai10,95 €
Afrikanisches Kochbuch: Schmackhafte, vielfältige und unkomplizierte Köstlichkeiten aus der Weite des afrikanischen Kontinents Die endlosen Dünen der Sahara-Wüste, einzigartige Tierwelten, grandiose Strandkulissen und orientalisch anmutendes Basartreiben: Afrika beeindruckt mit gigantischer Vielfalt und genau das zeigt sich auch in der Küche. Um diese zu erkunden, müssen Sie jedoch keinen Flug buchen – schnappen Sie sich einfach dieses Kochbuch und begeben Sie sich auf die Schlemmerreise! Mediterran-arabische Einflüsse im Norden, nahrhafte Eintöpfe im Westen, asiatisch-europäischer Einschlag im Süden und ein gehaltvoller Mix aus Indisch-Arabisch im Herzen des Kontinents: Afrikas Küchen bilden die lange und spannende Geschichte der Wiege der Menschheit ab und haben heute für jeden Geschmack reichlich Auswahl in petto. Mit diesem Buch unternehmen Sie einen kulinarischen Streifzug durch die unterschiedlichen Regionen und holen sich den Originalgeschmack Afrikas ganz einfach nach Hause. Bei den abwechslungsreichen Rezepten ist für alle Vorlieben etwas dabei – von leicht und frisch über würzig und deftig bis hin zu süß-raffiniert entdecken Sie hier verschiedenste Leckereien für den kleinen und den großen Hunger. Ob Veggie, überzeugter Fleischesser oder Fischfreund, hier kommt jeder auf seine Kosten, und das klappt dank Supermarkt & Spezialitätenläden längst auch hierzulande problemlos. Teuer oder kompliziert? Ganz im Gegenteil! Afrikanisches Essen soll vor allem satt machen und so basieren viele Gerichte auf bodenständigen Grundzutaten und stehen dank einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitungen auch bei Ungeübten im Handumdrehen auf dem Tisch. Frühstück & Brote: Marokkanische Pfannkuchen, Foul, Batbout oder kenianisches Elefantenbeinbrot liefern reichlich Power für einen langen Tag. Kleine Köstlichkeiten: Mit Suppen, Salaten oder Snacks wie südafrikanischer Bananensuppe, Kachumbari, Swahili Bimi oder Taktouka haben Sie jederzeit eine leckere Vorspeise oder Zwischenmahlzeit zur Hand. Satt mit Fisch & Fleisch: Curryhuhn aus Kenia, Bobotie, Cape Kedgeree oder Fischeintopf aus Kenia sind unvergleichlich herzhaft und deftig. Vegetarisch-vegane Spezialitäten: Würzige Schlemmereien wie afrikanischer Erdnusseintopf, Messir Wot, Mesaka’a oder Gemüseeintopf aus Marokko begeistern nicht nur Veggies. Desserts & Getränke: Malva-Pudding, süßer Couscous, Citronade Tunisienne oder Bissap sorgen für besondere Genussmomente. Holen Sie sich mit diesem Buch Afrikas Küchenwelt ganz einfach auf den Teller und entdecken Sie außergewöhnliche Aromen und Geschmäcker. Mit zusätzlichen Rezepten für Saucen, Dips, Gewürzmischungen & Co. wie Curry-Dattel-Dip, Berbere-Sauce, Massai-Grillgewürz oder Baharat runden Sie zudem jedes Gericht ab und sorgen für originalen Afrika-Flair.
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch „Afrikanisches Kochbuch: Die leckersten Afrika Rezepte für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Fingerfood, Desserts, Getränken & Aufstrichen “ wurde erarbeitet und verfasst von Rebecca Danai. Das Buch erschien am 07.03.2024 bei Edition Lunerion.
Koch- und Rezeptbücher wie „Afrikanisches Kochbuch: Die leckersten Afrika Rezepte für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Fingerfood, Desserts, Getränken & Aufstrichen “ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen „Afrikanisches Kochbuch: Die leckersten Afrika Rezepte für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Fingerfood, Desserts, Getränken & Aufstrichen „, ein Themenkochbuch, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.
Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.
In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.
Gewicht | 300 g |
---|---|
Größe | 21 × 15 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen