- Buch: 104 Seiten
- Verlag: Edition Lunerion
- Autor(en): Luisa Hofinga
- Illustrationen:
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 22.11.2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7576-0128-9
- ISBN-13: 978-3-7576-0128-7
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 21 x 15 cm
- Gewicht: 300 Gramm
Buchweizen Kochbuch: Die leckersten Buchweizen und Buchweizenmehl Rezepte für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Soßen, Fingerfood & Getränken
Autoren: Luisa Hofinga10,95 €
Buchweizen-Rezepte: Leckere, gesunde und abwechslungsreiche Schlemmer-Ideen mit dem glutenfreien Superfood Buchweizen fristet hierzulande noch ein Schattendasein in der Öko-Vegan-Ecke, wird damit aber sträflich unterschätzt: Denn das Pseudogetreide ist nicht nur rundum gesund, sondern bringt mit zart-nussigem Aroma und grenzenloser Verwendungsmöglichkeit Geschmack und Abwechslung in die Küche – und wie Sie das unscheinbare Superfood künftig öfter mal die Hauptrolle spielen lassen, zeigt Ihnen dieses kreative Kochbuch. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit ist Buchweizen längst Trumpf, aber auch ohne Zöliakie profitieren Sie von dem gesunden Nährstoffwunder: Neben verschiedenen Vitaminen liefert Buchweizen nämlich auch Calcium, Selen und vieles mehr und punktet zusätzlich mit ordentlich Eiweiß. Darüber hinaus ist es natürlicherweise ein Vollkornmehl und so gibt es genug Gründe, die Gesundheitsbombe in Form von Mehl, Grieß, Graupen & Co. regelmäßig auf den Tisch zu bringen. Mit den Rezepten in diesem Buch wird das zum köstlich-raffinierten Kinderspiel, denn hier läuft der Buchweizen in Snacks, Broten, Hauptgerichten und sogar Desserts und Frühstücksideen zur Höchstform auf. Ob in Kombination mit Fleisch und Fisch oder als vegetarisch-vegane Leckerei – die vielfältigen Genuss-Ideen bieten eine Riesenauswahl für alle Vorlieben und eignen sich auch für die schnelle Feierabendküche. Aber schmeckt’s dann nicht immer gleich? Ganz im Gegenteil! Denn der Buchweizen eignet sich perfekt für unterschiedlichste Kombinationen aller Art und zaubert so immer wieder neue Aromen auf den Teller. Zudem gelingen die kinderleichten Schritt-für-Schritt-Rezepte auch Anfängern problemlos und sorgen für unkomplizierten Hochgenuss. Frühstücksideen & Drinks: Mit Buchweizen-Müsli, Frühstücks-Guglhupf oder Buchweizen-Frucht-Shake starten Sie voller Power in den Tag. Feines Backwerk: Zaubern Sie im eigenen Herd herrliche Brote wie Buchweizen-Chia-Brot, Weizenmischbrot oder Dinkel-Buchweizen-Baguette. Deftiges mit Fisch & Fleisch: Herzhafte Hauptgerichte wie Hähnchen-Zwiebel-käse-Pfanne, paniertes Schweineschnitzel oder Buchweizen-Fisch-Gemüse bringen volle Buchweizen-Power und maximalen Geschmack. Veggie-Hits: Bei Spinat-Taleggio-Schmarrn, Buchweizen-Gemüse-Pfanne mit Sojabohnen oder Buchweizen-Pfannkuchen werden Vegetarier und Veganer gleichermaßen glücklich. Raffinierte Saucen: Zwiebel-Sauce, Butter-Zitronen-Sauce oder würzige Curry-Sauce bieten für jede Leckerei perfekte geschmackliche Abrundung. Kleine Köstlichkeiten: Mit süßen Snacks wie Dattelkeksen, Fruchtmuffins oder Buchweizen-Zimtkringeln gönnen Sie sich zwischendurch feine Genussmomente. Dieses Buch zeigt Ihnen, welch kulinarische Vielfalt im Buchweizen steckt, und bringt jede Menge Abwechslung auf Ihren Tisch. Ob Sie Gluten meiden möchten, sich gerne gesund und bewusst ernähren oder einfach neugierig auf neue Geschmäcker sind – hier entdecken Sie reichlich Schlemmerei für jede Gelegenheit.
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch „Buchweizen Kochbuch: Die leckersten Buchweizen und Buchweizenmehl Rezepte für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Soßen, Fingerfood & Getränken “ wurde erarbeitet und verfasst von Luisa Hofinga. Das Buch erschien am 22.11.2023 bei Edition Lunerion.
Koch- und Rezeptbücher wie „Buchweizen Kochbuch: Die leckersten Buchweizen und Buchweizenmehl Rezepte für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Soßen, Fingerfood & Getränken “ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen „Buchweizen Kochbuch: Die leckersten Buchweizen und Buchweizenmehl Rezepte für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Soßen, Fingerfood & Getränken „, ein Themenkochbuch, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.
Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.
In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.
Gewicht | 300 g |
---|---|
Größe | 21 × 15 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen