Das Beste aus der Pommerschen Küche

5,00 

  • Buch : 96 Seiten
  • Verlag: Dörfler Verlag GmbH
  • Autor: Susanne Rohner
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 21.08.2009
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-89555-632-7
  • ISBN-13: 978-3-89555-632-6
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 19,0 x 17,0 cm
  • Gewicht: 200 Gramm

Nicht vorrätig

ISBN: 9783895556326 Artikelnummer: 9783895556326 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Die pommersche Küche bietet eine Fülle an kulinarischen Genüssen. Die Palette reicht von Suppen und Eintöpfen über deftige Fleischgerichte wie Schweinebacke mit Grünkohl bis zu raffinierten Speisen wie Kalbsbraten mit Pflaumen-Aprikosen-Soße. Geflügel, Wild- und insbesondere Fischgerichte runden die Vielfalt der Rezepte ab: Pommersche Gans, Wildschweinragout mit Steinpilzen und Aal in Dillsoße garantieren vorzügliche Gaumenfreuden. Typisch für die pommersche Küche sind Kombinationen von Süßem und Pikantem. So wird beispielsweise Viermus, ein süßes Kompott, zu herzhaften Wild- oder Geflügelgerichten serviert und gekochte oder in Schmalz gebackene Tollatschen dürfen beim Schlachtessen nicht fehlen. Süßspeisen, Kuchen und Gebäck findet man ebenfalls auf dem pommerschen Speisezettel. Zu den Klassikern gehören Hefeplinsen, Schmantpudding und Napfkuchen. Auch kulturell hat die ehemalige Provinz des preußischen Staates einiges zu bieten. Deshalb entführt Sie dieses Buch nicht nur auf eine kulinarische Reise, sondern bringt Ihnen mit Gedichten, Geschichten und Sprichwörtern auch die pommersche Kultur näher.

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Das Beste aus der Pommerschen Küche “ wurde erarbeitet und verfasst von Susanne Rohner. Das Buch erschien am 21.08.2009 bei Dörfler Verlag GmbH.

Koch- und Rezeptbücher wie „Das Beste aus der Pommerschen Küche “ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen „Das Beste aus der Pommerschen Küche „, ein Kochbuch mit landesspezischen Rezepten, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

 

Gewicht 200 g
Größe 19 × 17 cm

Marke

Dörfler Verlag GmbH

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen