DER FEINSCHMECKER Südtirol Kulinarisch

Autoren: N. N.

9,95 

  • Softcover: 188 Seiten
  • Verlag: Merian / Holiday ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Autor(en): N. N.
  • Illustrationen:
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 09.02.2023
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-8342-0836-1
  • ISBN-13: 978-3-8342-0836-1
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 29 x 22,1 cm
  • Gewicht: 722 Gramm
ISBN: 9783834208361 Artikelnummer: 9783834208361 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

Der Genießer-Kompass für Südtirol Blumenübersäte Wiesen schmiegen sich an schroffe Bergmassive, dörfliche Ruhe wechselt mit urbaner Geschäftigkeit: Die norditalienische Region ist reich an Abwechslung. Pittoreske Herrensitze zeugen von der wechselvollen Geschichte am Schnittpunkt von Nord und Süd. Genießer profitieren von der seit Generationen gelebten Gastlichkeit. In urigen Wirtshäusern bewahren Köchinnen die Rezepte ihrer Großmütter; Top-Köche interpretieren die heimischen Traditionen neu und lassen sich dabei gern von mediterraner Leichtigkeit inspirieren. Auch die Bauern sind längst in der Gegenwart angekommen: Hofgereifter Käse, würziger Speck und deftige Kaminwurzen schmecken immer besser, beim Exportschlager Apfel besinnt man sich auf vergessene alte Sorten, die Winzer Südtirols haben längst den Anschluss ans Weltniveau geschafft. Und wo sonst findet man eine so eigenständige, familiär geführte Hotellerie? Sie sort für Wellness im ganzen Land – hier können sich Stadtflüchtige und Landliebhaber so richtig wohlfühlen. DER FEINSCHMECKER präsentiert in diesem Bookazine die Genussregion Südtirol in all ihrer Vielfalt. Die Reportage aus Bozen, aus Meran und vom Land machen deutlich, dass konservativ und progressiv hier keine Gegensätze sind. Designhotels bieten alpinen Lifestyle als Kontrast zur altbewährten Gemütlichkeit der Gasthöfe, neben jahrhundertalten Rezepten stehen die modernen Kreationen der Spitzenköche. Außerdem stellt DER FEINSCHMECKER Wellnesshotels vor, die sich auf heimische Produkte besinnen. Und schließlich erklärt Reinhold Messner, Bergsteiglegende und Gastronom, im Interview „sein“ Südtirol. Für Ihre Reise hat DER FEINSCHMECKER jede Menge wertvolle Tipps gesammelt, zu Hotels, Restaurants, Weingütern und Produzenten – insgesamt 350 Adressen, getestet, beschrieben, bewertet und auf einer übersichtlichen Karte markiert.

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „DER FEINSCHMECKER Südtirol Kulinarisch 350 Gründe hinzufahren“ wurde erarbeitet und verfasst von Jahreszeiten Verlag. Das Buch erschien am 24.03.2015 bei Merian / Holiday ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH.

Koch- und Rezeptbücher wie „DER FEINSCHMECKER Südtirol Kulinarisch 350 Gründe hinzufahren“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen „DER FEINSCHMECKER Südtirol Kulinarisch 350 Gründe hinzufahren“, ein Ratgeber zum Thema Essen und Trinken, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

 

Gewicht 722 g
Größe 29 × 22,1 cm

Marke

Merian / Holiday ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension abgeben zu können. Anmelden

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen