- Hardcover: 272 Seiten
- Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
- Autor(en): Tristan Sicard
- Illustrationen: Mit farbigen lllustrationen und Karten
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 29.07.2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-8310-4976-9
- ISBN-13: 978-3-8310-4976-9
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Allgemein Jahren
- Größe: 24,8 x 19,4 cm
- Gewicht: 1060 Gramm
Der Käse-Atlas
Autoren: Tristan Sicard24,95 €
Alles über Käsesorten und -verkostung • Endlich wieder erhältlich: Das umfassende Standardwerk zum Thema Käse • Mehr als 400 Käsesorten aus über 25 Ländern im Porträt: Von Brie bis Gouda, von Allgäuer Bergkäse bis Cheddar, von Feta bis Pecorino • Praxistipps für die eigene Käseverkostung: Die perfekte Käseplatte, Lagerung und vieles mehr • Detailliert und anschaulich dank Profiwissen vom französischen Fromager Tristan Sicard So ein Käse! Rund 25 kg Käse isst jede*r Deutsche im Durchschnitt. Kaum ein anderes Lebensmittel ist so vielseitig: Zwischen pikantem Blauschimmelkäse, cremigem Frischkäse, salzig-brüchigem Parmesan oder kräftigem Ziegenkäse tun sich würzige Aromenwelten auf – von Frankreich über die Schweiz bis nach Kanada und Neuseeland. Wie wird Käse hergestellt? Wie entstehen charakteristische Geschmäcker und Konsistenzen? Welcher Wein passt zu welchem Käse? Und wie sieht die perfekte Käseplatte aus? Anschaulich illustriert und vollgepackt mit Praxistipps, liefert dieses Buch Details zu Geschichte und Produktion, zu verschiedenen Milchsorten und milchgebenden Tieren, zu Herkunft und Käseverkostung. Das perfekte Geschenk für alle Käse-Gourmets und der ideale Begleiter für die nächste Verkostung!
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch „Der Käse-Atlas Das Standardwerk. Geschichte & Produktion, Sorten & Herkunftsregionen, Aromen & Verkostung. Über 400 Käsesorten aus 25 Ländern“ wurde erarbeitet und verfasst von Tristan Sicard. Das Buch erschien am 29.07.2024 bei DK Verlag Dorling Kindersley.
Koch- und Rezeptbücher wie „Der Käse-Atlas Das Standardwerk. Geschichte & Produktion, Sorten & Herkunftsregionen, Aromen & Verkostung. Über 400 Käsesorten aus 25 Ländern“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen „Der Käse-Atlas Das Standardwerk. Geschichte & Produktion, Sorten & Herkunftsregionen, Aromen & Verkostung. Über 400 Käsesorten aus 25 Ländern“, ein Themenkochbuch, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.
Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse
Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.
In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.
Gewicht | 1060 g |
---|---|
Größe | 24,8 × 19,4 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen