- Softcover : 104 Seiten
- Verlag: BoD – Books on Demand
- Autor: Matthias Cebula
- Auflage: 1. Aufl., erschienen am 02.05.2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7460-2992-9
- ISBN-13: 978-3-7460-2992-4
- Größe und/oder Gewicht: 21,0 x 14,8 cm
Die Praxis Family Kochbuch High Carb – Vegan – Glutenfrei Gesund durch den Alltag!
19,99 €
Falls Du schon lange nach der richtigen, gesunden Ernährung suchst, viele Diäten probiert und wieder abgebrochen hast, vielleicht sogar unter gesundheitlichen Problemen wie Allergien, Neurodermitis, Asthma, Magen-Darmbeschwerden, Gelenkschmerzen, Herz-Kreislauf Problemen leidest und endlich zur Ruhe kommen möchtest: Dann ist dieses Buch wie geschaffen für Dich. Matthias und Daniela Cebula sind Heilpraktiker und betreiben ihre Praxis in Bamberg, wo sie bereits hunderte Patienten über Monate und Jahre begleitet und zu einem gesünderen Leben geführt haben. Auch selber haben sie sich jahrelang mit der Suche nach der richtigen Ernährungsweise auseinandergesetzt und dabei fast alles probiert: von Blutgruppenernährung, 5-Elemente-Ernährung nach der TCM, ayurvedische Ernährung, Rohkost, Paleo-Ernährung und noch viele weitere. Doch keine dieser Ernährungsweisen überzeugte wirklich – bis sie die High Carb Ernährung entdeckten. In diesem Büchlein wird geklärt, was eine High Carb Ernährung ist und wie sie sich im Alltag umsetzen lässt. Und warum sind Lebensmittel wie Fleisch, Milch, Eier und Öle eigentlich schlecht und durch welche Alternativen kann man sie ersetzen? Das Hauptstück dieses Büchleins bildet der Rezepte-Teil mit über 40 Rezepten für Frühstück, Mittag- und Abendessen und sogar Desserts, mit dem sich spannende, wohlschmeckende und glutenfreie Rezepte leicht umsetzen lassen. Du musst also auf nichts verzichten! Ein gut strukturierter Wochenplan hilft zusätzlich während der ersten drei Wochen, die Ernährung im stressigen Alltag (auch mit Kindern!) ohne viel Aufwand und Mühen umsetzen zu können. Mache auch Du es wie die vielen Patienten der Praxis Family: finde wieder zu einer natürlichen und gesunden Ernährung und hole Dir Deine Gesundheit zurück!
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch “Die Praxis Family Kochbuch High Carb – Vegan – Glutenfrei Gesund durch den Alltag!” wurde erarbeitet und verfasst von Matthias Cebula. Das Buch erschien am 02.05.2019 bei BoD – Books on Demand.
Koch- und Rezeptbücher wie “Die Praxis Family Kochbuch High Carb – Vegan – Glutenfrei Gesund durch den Alltag!” sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von “Die Praxis Family Kochbuch High Carb – Vegan – Glutenfrei Gesund durch den Alltag!” sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.
Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.
In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.
Gewicht | 163 g |
---|---|
Größe | 21 × 14,8 cm |