Expresskochen Vollwert Köstliche Ratzfatz-Küche

Autoren:

8,99 

  • Softcover mit Klappen: 64 Seiten
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Autor: Martina Kittler
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 06.08.2016
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-8338-5329-8
  • ISBN-13: 978-3-8338-5329-6
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 20,2 x 16,7 cm
  • Gewicht: 178 Gramm

Nicht vorrätig

Vollwertkost-Rezepte: Gesund kochen in RekordzeitWie Sie sich vollwertig ernähren, ohne dafür stundenlang am Herd zu stehen? Im GU-Küchenratgeber „Expresskochen Vollwert“ finden Sie Rezepte, die im Turbotempo auf dem Tisch landen, gesund sind und hervorragend schmecken. Vollwertkost: Ihr Buch auf einen BlickDas erwartet Sie im GU-Küchenratgeber „Expresskochen Vollwert“: Tipps und Extras: Vollwert-Zutaten für die Blitzküche, kernige Müslis und Würzwunder für alle Fälle Frühstück: Beeren-Müsli mit Bananenmus, Bircher-Müsli mit Mango, Dinkel-Birnen-Porridge, Hirse-Himbeer-Müsli mit Mohn, Nuss-Paprika-Paste und mehr Salate, Suppen, Snacks: Pak Choi mit Avocado und Garnelen, Zucchininudel-Salat, Kohlrabi-Coleslaw, Bulgur-Linsen-Salat mit Blumenkohl, Pastinaken-Creme mit Petersilienöl und mehr Hauptsache Vollwert: Kartoffel-Gemüse-Pfanne, Brokkoli-Penne mit Drei-Kerne-Pesto, Paprika-Kraut-Farfalle, Balsamico-Linsen mit Kürbis, Polentaschnitten mit Chili-Gemüse und mehr Schön süß: Orient-Obstsalat mit Granatapfel, Melonen-Minze-Mousse, Blitz-Tiramisu mit Erdbeeren, Kefir-Püfferchen mit Beeren und mehr Vollwertkost – was heißt das eigentlich?Frisches Gemüse, Obst, Milch und jede Menge Vollkornprodukte – all das steht bei der Vollwertkost auf dem Speiseplan. Weißes Mehl oder weißer Zucker sind hingegen gestrichen. Bei der Vollwerternährung werden möglichst unverarbeitete Lebensmittel verzehrt. Auf dem Teller landen gesunde Zutaten, die den Körper mit allem versorgen, was er braucht: Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Statt Produkte zu kaufen, die von der Industrie mit allerhand Zusatzstoffen gespickt wurden, greifen Sie zu Nahrungsmitteln, die uns die Natur geschenkt hat. Als Belohnung werden Sie mit wertvollen Inhaltsstoffen, vollem Aroma und Genuss verwöhnt. Wie funktionieren Vollwertkost-Rezepte auf die Schnelle?Heutzutage haben wir vor allem einen Anspruch an unser Essen: Es muss möglichst schnell auf unserem Teller sein. Zwischen den täglichen To-dos in unserem Alltag nehmen wir uns häufig keine Zeit für einen ausgedehnten Einkauf auf dem Markt oder das aufwändige Gericht mit den vielen Zutaten. Nur, um unser Magenknurren in der Mittagspause oder nach Feierabend möglichst schnell zu stillen, greifen wir deshalb häufig zu Fertigprodukten. Bis jetzt! Denn wer die Vollwertküche aus dem GU-Küchenratgeber „Expresskochen Vollwert“ ausprobiert hat, kann ab sofort auch in Rekordzeit vollwertig und gesund kochen. Alle Rezepte in diesem Kochbuch sind in maximal 30 Minuten zubereitet und mit lauter Gesundheits-Pluspunkten versehen. So werden Sie nicht nur schnell satt, sondern tun auch etwas Gutes für Ihr Wohlbefinden und Ihre Figur. In der fixen Vollwertküche setzen Sie auf Produkte, die Ihnen das Leben leichter machen: Gemüse, Vollkornnudeln, kurzgegartes Getreide wie Quinoa oder Amaranth und Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten auf Vorrat kochen oder schlaue Zeitsparer in Ihre Rezepte integrieren. Ein Tag mit „Expresskochen Vollwert“Und so könnte ein vollwertiger Tag mit dem GU-Küchenratgeber bei Ihnen ab sofort aussehen: Morgens lockt sie das „Hirse-Himbeer-Müsli mit Mohn“ aus dem Bett. Dieser Sattmacher steht nach 25 Minuten Zubereitung auf dem Tisch. Mittags lassen Sie sich eine „Kartoffel-Gemüse-Pfanne“ schmecken. Gemüse wie Paprika und Zucchini und Gewürze wie Rosmarin und Oregano entführen Sie in Ihrer Mittagspause in den Süden. Abends tischen Sie „Pak Choi mit Avocado und Garnelen“ auf. Die Avocado ist ein echtes Superfood: Sie versorgt Ihren Körper mit guten, gesunden Fetten. Garnelen sind ein prima Eiweißlieferant und machen lange satt. Vollwertig und süß – geht das?Oh ja! Auf süßen Nachtisch müssen Sie auch bei einer vollwertigen Ernährung nicht verzichten. Es gibt viele gesunde Lebensmittel, die sich prima für Desserts eignen. Unsere „Melonen-Minze-Mousse“ (fertig in 25 Minuten) wird mit Vollrohrzucker und Johannisbrotkernmehl zubereitet und das „Blitz-Tiramisu mit Erdbeeren“ (fertig in 20 Minuten) mit Dinkel-Vollkorn-Zwieback und Zartbitterschokolade.

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Expresskochen Vollwert Köstliche Ratzfatz-Küche“ wurde erarbeitet und verfasst von Martina Kittler. Das Buch erschien am 06.08.2016 bei GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH.

Koch- und Rezeptbücher wie „Expresskochen Vollwert Köstliche Ratzfatz-Küche“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen „Expresskochen Vollwert Köstliche Ratzfatz-Küche“, ein Themenkochbuch, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

 

Gewicht 178 g
Größe 20,2 × 16,7 cm

Marke

GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen