- Buch: 128 Seiten
- Verlag: Edition Lunerion
- Autor(en): Margrit Teunis
- Illustrationen:
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 15.07.2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7576-0112-2
- ISBN-13: 978-3-7576-0112-6
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 21 x 15 cm
- Gewicht: 300 Gramm
Hausfrau Kochbuch: Die leckersten traditionellen Hausfrauenrezepte für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Brotrezepten, Festtagsideen & Fingerfood
Autoren: Margrit Teunis10,95 €
Das moderne Hausfrauen-Kochbuch: Unkomplizierte und vielfältige Wohlfühlkost für die ganze Familie Nudelsalat, Klöße, Kohlrouladen oder Apfelbiskuit: Solche Schlemmereien wecken Gedanken an Tradition und Geborgenheit mit Mutti am Herd. Und auch, wenn die Frau des Hauses heute längst berufstätig ist, sind die zeitlos leckeren Köstlichkeiten immer noch ein ganz besonderer Genuss – und wie Sie den kinderleicht auf den Tisch zaubern, zeigt Ihnen dieses Kochbuch. Beim Kampf um die Gleichstellung der Frau gerät vor lauter Karriere, Emanzipation und Vollzeit-Job eine wichtige Sache leider oft in den Hintergrund: Ein heimeliges Zuhause mit gemeinsamen Mahlzeiten im Familienkreis ist eine einzigartig wertvolle Sache. Dabei ist es heute glücklicherweise egal, ob Mann oder Frau am Herd steht – Hauptsache, mit Liebe gekocht und die volle Ladung Geschmack! Die perfekten Rezepte fürs häusliche Glück finden Sie deshalb in großer Auswahl in diesem Buch und dabei wird es vielfältig, deftig und vor allem so richtig lecker. Ob Suppen und Salate, herzhafte Sattmacher oder Feines für die Kaffeetafel, hier ist für jeden Anlass reichlich geboten und Veggies werden genauso versorgt wie Fleisch- und Fischesser. Sie sind so gar nicht der Typ Hausfrau/-mann? Das ist glücklicherweise ganz egal, denn mit den einfach nachzukochenden Rezepten werden auch ungeübte Köche im Handumdrehen zum Herrscher über Haushalt und Herd und Sie können Ihre Lieben ab sofort mit herrlichen Schlemmereien à la Mutti verwöhnen. Frühstück & Brote: Ob frühmorgens oder als Pausenbrot, Rührei mit Speck, Overnight-Müsli, Croissants oder Haselnussbrot liefern reichlich Power für lange Tage. Klein, leicht, fein: Vorspeisen, Snacks und leichte Mahlzeiten wie Schichtsalat, Kartoffel-Buchweizen-Eintopf, schnelle Gulaschsuppe oder Würstchen im Schlafrock bringen Nostalgie pur auf den Teller. Hauptgerichte mit Fisch und Fleisch: Putenschnitzel in Porreerahm, eingelegter Rinderbraten, Lachs-Lasagne oder Rehkeule „Waidmannsheil” decken von schnellem Alltags-Abendessen bis zum Festmenü alle Gelegenheiten ab. Traditionelle Veggie-Leckereien: Vegetarischer Gemüseeintopf, Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln, Kartoffelpuffer oder vegane Linsenbolognese bringen den herzhaft-deftigen Geschmack der guten alten Zeiten zurück. Süße Glücksmomente: Naschkatzen tauchen bei Schoko-Vanille-Schichtcreme, Marzipan-Quark, Kirsch-Fächertorte oder Eierlikörwaffeln in kulinarische Kindheitserinnerungen ein. Dieses Buch beweist, dass Haushalt, Tradition und moderner Lifestyle ganz wunderbar zusammenpassen, und liefert die feinsten Genussmomente der Hausfrauengeschichte. Ob Sie den Geschmack von Omas Eintöpfen wieder aufleben lassen wollen, Ihre eigene Rolle am Herd finden oder einfach gerne Neues ausprobieren – hier werden Sie in jedem Falle fündig.
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch „Hausfrau Kochbuch: Die leckersten traditionellen Hausfrauenrezepte für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Brotrezepten, Festtagsideen & Fingerfood “ wurde erarbeitet und verfasst von Margrit Teunis. Das Buch erschien am 20.11.2023 bei Edition Lunerion.
Koch- und Rezeptbücher wie „Hausfrau Kochbuch: Die leckersten traditionellen Hausfrauenrezepte für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Brotrezepten, Festtagsideen & Fingerfood “ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen „Hausfrau Kochbuch: Die leckersten traditionellen Hausfrauenrezepte für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Brotrezepten, Festtagsideen & Fingerfood „, ein Themenkochbuch, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.
Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.
In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.
Gewicht | 300 g |
---|---|
Größe | 21 × 15 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen