- Softcover: 76 Seiten
- Verlag: epubli
- Autor(en): Blaze Flamingrill
- Illustrationen:
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 13.09.2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7584-0322-7
- ISBN-13: 978-3-7584-0322-4
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Interessensalter (in Jahren): ab 1 bis 99; Allgemein Jahren
- Größe: 21 x 14,8 cm
- Gewicht: 130 Gramm
Heute gibt es: Rotkohl
Autoren: Blaze Flamingrill8,99 €
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Rotkohls mit diesem umfassenden Buch aus der Serie „Heute gibt es“ des renommierten Autors und Hobbykochs Blaze Flamingrill. Auf rund 5000 Worten bietet dieses Buch eine reichhaltige Auswahl von 30 Rotkohlrezepten, begleitet von wertvollen Tipps, Tricks und Informationen rund um dieses vielseitige Gemüse. Die Reise beginnt mit einem Vorwort des Autors, in dem er seine Leidenschaft für die Küche und den Rotkohl vorstellt. Dann geht es weiter mit einer fundierten Einleitung, die die Herkunft und Geschichte des Rotkohls beleuchtet. Sie erfahren, woher der Rotkohl stammt, welche Sorten es gibt und welche kulinarischen Vorzüge sie bieten. Auch die Zubereitungsarten werden ausführlich erläutert. Das Herzstück des Buches sind die 30 abwechslungsreichen Rotkohlrezepte, die von klassischen Gerichten bis hin zu kreativen Neuschöpfungen reichen. Von traditionellem Rotkohl mit Äpfeln und Zwiebeln über exotische Variationen wie Rotkohl mit Sternanis und Orange bis hin zu raffinierten Desserts wie Rotkohl-Eiscreme, bietet dieses Buch für jeden Geschmack etwas. Doch das Buch bietet noch mehr. In den Abschnitten „Tips und Tricks“ erfahren Sie, wie Sie Rotkohl am besten auswählen, lagern und zubereiten. Sie lernen, wie Sie die perfekten Garzeiten erzielen und mit aromatischen Gewürzen und Kräutern den Geschmack verfeinern können. Auch praktisches Zubehör wird vorgestellt, das die Rotkohlzubereitung erleichtert. Das Schlusswort des Autors rundet das Buch ab und ermutigt die Leser, ihre kulinarische Entdeckungsreise mit Rotkohl fortzusetzen. Insgesamt bietet „Heute gibt es – Rotkohl“ eine umfassende und inspirierende Einführung in die Welt dieses Gemüses und zeigt, wie vielseitig und köstlich Rotkohl in der Küche sein kann. Mit seinen detaillierten Anleitungen, nützlichen Tipps und kreativen Rezepten ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für Kochen und Genießen begeistern.
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch „Heute gibt es / Heute gibt es – Rotkohl 30 tolle Rotkohl Rezepte zum nachkochen und genießen“ wurde erarbeitet und verfasst von Blaze Flamingrill. Das Buch erschien am 13.09.2023 bei epubli.
Koch- und Rezeptbücher wie „Heute gibt es / Heute gibt es – Rotkohl 30 tolle Rotkohl Rezepte zum nachkochen und genießen“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen „Heute gibt es / Heute gibt es – Rotkohl 30 tolle Rotkohl Rezepte zum nachkochen und genießen“, ein Ratgeber zum Thema Essen und Trinken, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.
Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.
In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.
Gewicht | 130 g |
---|---|
Größe | 21 × 14,8 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen