- Hardcover : 320 Seiten
- Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
- Autor: Yotam Ottolenghi
- Auflage: 1. Aufl., erschienen am 22.11.2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-8310-2333-6
- ISBN-13: 978-3-8310-2333-2
- Größe und/oder Gewicht: 27,0 x 19,5 cm
Jerusalem Das Kochbuch
29,95 €
Eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise – Das Kult-Kochbuch von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi – Ein Israeli und ein Palästinenser laden ein in die faszinierende Küche ihrer Heimatstadt Jerusalem – 126 alltagstaugliche Rezepte – ein unglaubliches Feuerwerk der Aromen – Mit inspirierenden Fotos, kleinen Geschichten und Specials zu typischen Zutaten und Gerichten – Hochwertiger Leineneinband, elegantes Layout: ein wunderbares Geschenk Der SPIEGEL-Bestseller Ein ganz besonderes Kochbuch – eine ganz besondere Begegnung: Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi, ein Israeli und ein Palästinenser, entführen Sie auf eine Entdeckungsreise durch die israelisch-palästinensische Küche ihrer Heimatstadt. Jerusalem, religiöses Zentrum und Pilgerziel der drei großen Weltreligionen, hat schon immer Menschen aus aller Welt angezogen. Auch kulinarisch ist die Stadt ein Schmelztiegel. Ottolenghi und Tamimi zeigen das Typische und Faszinierende der Jerusalemer Küche: die kreative Melange aus den Küchen Europas, Arabiens und des Nahen Ostens und die unglaubliche Intensität der Aromen. Ob Spinatsalat mit Datteln und Mandeln, würziges Safranhähnchen, Latkes und Reispudding mit Rosenwasser oder das beste Hummus – traditionelle Gerichte, modern interpretierte Klassiker und neue Ideen mit charakteristischen Zutaten bringen die Atmosphäre der vibrierenden Metropole auf den Teller. Eindrucksvolle Fotos und sympathische Alltagsgeschichten vervollständigen dieses hochwertig ausgestattete Kochbuch zu einem kleinen Gesamtkunstwerk. Die Hommage der Kultköche Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi an die einzigartig vielfältige Küche und den kulturellen Reichtum ihrer Heimatstadt Jerusalem.
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch „Jerusalem Das Kochbuch. Der SPIEGEL-Bestseller mit 126 Rezepten“ wurde erarbeitet und verfasst von Sami Tamimi. Das Buch erschien am 01.01.2013 bei DK Verlag Dorling Kindersley.
Koch- und Rezeptbücher wie „Jerusalem Das Kochbuch. Der SPIEGEL-Bestseller mit 126 Rezepten“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen „Jerusalem Das Kochbuch. Der SPIEGEL-Bestseller mit 126 Rezepten“, ein Kochbuch mit landesspezischen Rezepten, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.
Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse
Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.
In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.
Größe | 27,7 × 20,4 cm |
---|