- Heft: 20 Seiten
- Verlag: epubli
- Autor(en): Heike Jebsen
- Illustrationen:
- Auflage: 2. Auflage, erschienen am 02.03.2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7584-8256-9
- ISBN-13: 978-3-7584-8256-4
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Allgemein; Interessensalter (in Jahren): ab 1 bis 99 Jahren
- Größe: 21 x 14,8 cm
- Gewicht: 39 Gramm
Labskaus Der wahre Seemannsschmaus
Autoren: Heike Jebsen6,99 €
Sie suchen ein Geschenk, hier die Idee! Ein Korb, gefüllt mit Kartoffeln, 2 Zwiebel, 1 Dose Cornedbeef, 1 Glas Rollmops, 1 Glas Gurken und 1 Glas Rote Beete. Dieses Heftchen, statt Karte, erste Seite blanko, kann man einen Gruß reinschreiben und evtl. eine klein Blume dazu. Alles nett, mit einer Schleife, einpacken, fertig. Ein tolles Mitbringsel, für Jemanden der schon alles hat. Der traditionelle Seemannsschmaus ist auch heute noch Labskaus. Es ist kein Eintopf, denn das Gericht wird immer mit Spiegelei, Rollmops und Gurke gereicht, obwohl er in einem Topf zubereitet wird. In jeder Kombüse schwört der Schiffskoch, dass sein Rezept das einzig Wahre ist und der Smutje wurde dazu verdonnert Kartoffeln zu schälen. Norbert Marzelt hat dazu beigetragen, dass dieses Heft veröffentlicht wurde. Norbert Marzelt hatte die Rezepte, Bilder und das Gedicht. Er ist ein Seemann und ist auf verschiedenen Marineschiffen gefahren. Gepaart mit meiner Fantasie entstand diese geniale Idee. 4 Gerichte haben ein Grundrezept und wird von den Chefköchen gleich vorbereitet. Nur 2 Köche sind anderer Meinung und kochen da ihr eigenes „Süppchen“. Pökelfleisch kochen und durch den Fleischwolf ( grobe Einstellung ) drehen. In Butter und mit fein gehackten Zwiebeln leicht anrösten. Die noch heißen Kartoffeln zerstampfen, mit dem Fleisch und der in Würfel geschnittenen Gewürzgurke mischen. Matjes und Rote Beete durch den Fleischwolf drehen und ebenfalls untermischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Gegebenenfalls Pökelbrühe und Gurkenfond etwas verdünnen. Unter das fertige Labskaus wird nun das in Würfel geschnittene Cornedbeef gerührt. Dazu 1 Spiegelei, 1 Rollmops und Gewürzgurke Kurzbeschreibung: Und fragt man einen Seemann mal, ob Labskaus oder Kuss, ruft er: Hier gibt es keine Wahl, ich bin für Beides, „Schluss! Und während er das Kinn abwischt, sind alle Sorgen fern.
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch „Labskaus Der wahre Seemannsschmaus Waschechtes Seemannsgericht“ wurde erarbeitet und verfasst von Heike Jebsen. Das Buch erschien am 27.09.2013 bei epubli.
Koch- und Rezeptbücher wie „Labskaus Der wahre Seemannsschmaus Waschechtes Seemannsgericht“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen „Labskaus Der wahre Seemannsschmaus Waschechtes Seemannsgericht“, ein Ratgeber zum Thema Essen und Trinken, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.
Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.
In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.
Gewicht | 39 g |
---|---|
Größe | 21 × 14,8 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen