- Softcover: 764 Seiten
- Verlag: Steidl Verlag
- Autor: Michel Comte
- Auflage: 1. Aufl., erschienen am 04.05.2020
- ISBN-10: 3-95829-730-7
- ISBN-13: 978-3-95829-730-2
- Größe und/oder Gewicht: 30,0 x 30,0 cm
Light. Special Edition
Autoren:Michel Comte100,00 €

HONIGHÄUSCHEN (BONN) – Light. Special Edition presents Michel Comtes ongoing exploration of the beauty of glaciers sculpturally defined in light, and how their disappearance evidences the dire nature of global warming. The original three-volume Light of 2016 comprises photographs of mystical glacial formations in Switzerland, Nepal, Tibet and the US, which Comte, an avid mountain climber, took mostly from open helicopters, returning to the same places again and again to record changes in landscape and light patterns. Alternating between close-up details, occasional panoramas and suggestive almost abstract structures, Comte reveals both the extraordinary variety of his subject and the undeniable reality of climate change. Light. Special Edition is completed by Light I, II, III and Light IV, which show how Comte visualizes his concern for global warming in mediums beyond photographyfrom a huge basin containing melting blocks of ice, to a series of large iron panels treated with over 60 layers of dripping ink, paint, salt dust and oxidizing carbon to resemble a glaciers receding front. These volumes contain comprehensive documentation of both Comtes works and their processes of creation. Regardless of the medium, Comtes goal of raising awareness for climate change is paramount; in his words: Global warming is real. This is a testament to what nature has given to us. Let us preserve it.
Über “Light. Special Edition”
Das vorliegende Sachbuch zu Themen aus Umwelt und Natur “Light. Special Edition” wurde erarbeitet und verfasst von Michel Comte. Dieses Sachbuch erschien am 04.05.2020 und wurde herausgegeben von Steidl Verlag.
Bücher wie “Light. Special Edition” sind im Onlineshop des Honighäuschens bestellbar. Online bestellte Fachbücher zur Imkerei und zu anderen Themen der Umwelt und des Artenschutzes sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Thema Bienensterben, Rückgang von Insekten und allgemeines Artensterben ist in aller Munde und das Honighäuschen als frühere Bioland Imkerei hat sich von Anfang an daran beteiligt. Mehr als 35 Jahre Imkereierfahrung nahmen ihren Anfang 1982 mit den ersten eigenen Bienen.

Der zehnjährige Junge, der 1977 einem Hamburger Imker über die Schulter schaute; der Fünfzehnjährige, der mit der Imkerei in Zeiten begann, in denen es noch keine Varroamilbe gab; der achtzehnjährige Fahrschüler, der lernte, dass man die Windschutzsscheibe seines Autos nach einer längeren Fahrt von Insekten säubern muß; der zwanzigjährige Student, der für seine Bienen einen Platz in Bonn suchte; der dreißigjährige Berufsimker, der seinen Bienen quasi eine Gutenachtgeschichte erzählte und sich den Kopf zerbrach, wie man die Umwelt mit ihren Bienen, Wespen, Schmetterlingen und andere blütenbesuchenden Insekten vor den Machenschaften der Agrargiftindustrie und der Gleichgültigkeit agrarindustriehöriger Politiker schützt; der Imker, der nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt Bonn die Öffentlichkeit suchte, um bei Führungen an den Bienen auf dem Dach der Bundeskunsthalle zu erleben, dass Kinder (und deren Helikoptermuttis!) Angst vor Schmetterlingen hatten, bis hin zum Begleiter von Forschungsprojekten zu den Riesenhonigbienen Nepals oder den Killerbienen Afrikas, stellt fest, dass etwas sehr im Argen liegt in unserem Umgang mit der Umwelt.
Es sollte jedem bewußt sein, dass die Haltung “Natur ja, aber bitte woanders!” nicht in Ordnung ist.
Die wunderschöne Welt der Natur

In unserem Online-Buchshop finden Sie viele Bücher wie “Light. Special Edition”, die Ihnen die fantastische Welt der Bienen, Wespen, Ameisen, Hornissen und Schmetterlinge sowie anderer Insekten näherbringen.
Aber nach wie vor stehe ich Ihnen auch gern zu einem Gespräch oder zu einer Beratung im Umgang mit Bienen, Wespen, Hornisse, Wildbienen und Hummeln zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben. Besuchen Sie uns in Bonn im Bundesamt für magische Wesen.
Und natürlich gibt es auch weiterhin Honig, Bienenwachskerzen und Met bei uns und zwar das ganze Jahr – nicht nur zu Weihnachten.
Größe | 30 × 30 cm |
---|
Marke
Steidl Verlag
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.