- Buch : 116 Seiten
- Verlag: Edition Lunerion
- Autor: Marion Gesicki
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 07.06.2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7576-1078-4
- ISBN-13: 978-3-7576-1078-4
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 21,0 x 15,0 cm
- Gewicht: 300 Gramm
Multizerkleinerer Kochbuch: Die leckersten Rezepte für den Multizerkleinerer für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Fingerfood, Pestos, Frozen Joghurt, Dips uvm.
10,95 €
Multizerkleinerer-Kochbuch: Fantasievolle, alltagstaugliche und schmackhafte Ruckzuck-Gerichte mit dem unschlagbaren Küchenhelfer Nach Feierabend hätten Sie so richtig Lust auf einen herrlichen Gemüseeintopf, doch die zeitraubende Schnippelei verdirbt Ihnen den Appetit? Da gibt es eine elegante Lösung: Überlassen Sie die lästige Schneidarbeit einfach Ihrem Multizerkleinerer – und welch abwechslungsreiche Köstlichkeiten Sie sich dank der Wunderwaffe ganz unkompliziert auf den Tisch zaubern können, zeigt Ihnen dieses Rezeptbuch! Frische Gemüsesuppe, deftiger Eintopf, knackiger Rohkostsalat oder aromatischer Aufstrich: Klingt lecker, bedeutet aber jede Menge Schäl- und Schnippelarbeit. Doch das muss zum Glück nicht sein, denn diese Aufgabe können Sie getrost Ihrem Multizerkleinerer überlassen, der Ihnen im Handumdrehen Gemüse kleinschneidet, Brot zu Paniermehl verarbeitet, Mahlzeiten püriert, Babynahrung vorbereitet oder Haferflocken mahlt. So wird gesundes, leckeres und selbstgekochtes Essen ganz einfach zum Alltag und dieses Buch präsentiert Ihnen eine Riesenauswahl an Gerichten, bei denen Sie den Löwenanteil der Arbeit Ihrem Küchenhelfer überlassen. Ob Frühstück oder Abendbrot, Fleischgericht oder Veggieschmaus, deftig, leicht, aromatisch oder süß – hier finden Sie Rezeptideen für alle Geschmäcker. Und die Gerätewartung? Keine Sorge! Denn sowohl Reinigung als auch Verwendung sind kinderleicht, mit den praxiserprobten Tipps holen Sie von Anfang an das Maximum aus Ihrem Multizerkleinerer heraus und dank genauer Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden die Speisen auch bei ungeübten Köchen ein voller Erfolg! Frühstück, Brote & Aufstriche: Obst-Porridge, klassische Pancakes, Vollkornbrot oder Nussaufstrich sind perfekt am Morgen oder für eine leckere Brotzeit. Suppen, Snacks & Salate: Mit Champignon-Creme-Suppe, Linsensuppe, Quinoa-Gemüse-Salat oder Möhrensticks haben Sie blitzschnell eine leichte Mahlzeit zur Hand. Fisch- & Fleischgerichte: Türkische Fleischtaschen, Hähnchen in Kräutersauce mit Reis, Lachsburger mit Zitronendressing oder Fischfrikadellen machen im Nu die ganze Familie satt. Vegetarisch-vegane Schlemmereien: Halloumi mit Rucola, Knoblauch-Kartoffelpüree, Dinkel-Spätzle mit Bärlauchsauce oder Blumenkohlreis locken nicht nur Veggies an den Tisch. Genuss pur: Ob Dessert, Drink oder Eiskreation, mit Schoko-Pralinen, Orangenkuchen, Haferflocken-Beeren-Shake oder Karamell-Mango-Frozen-Yogurt gönnen Sie sich kleine Glücksmomente für zwischendurch. Pesto, Saucen & Dips: Bei schwarzem Olivenpesto, gelbem Paprika-Pesto, Guacamole oder kalifornischer Zwiebel-Thunfischcreme läuft der Multizerkleinerer zur Höchstform auf. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie minimalen Aufwand und maximalen Genuss problemlos unter einen Hut bringen und gesunde Ernährung zur Selbstverständlichkeit machen. Mit zusätzlichen Rezepten für Babykost wie Hafer-Obst-Brei, Kohlrabi-Möhren-Brei oder Kürbis-Birnen-Brei bringen Sie darüber hinaus ganz einfach wertvolle Entspannung in den Familienalltag.
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch „Multizerkleinerer Kochbuch: Die leckersten Rezepte für den Multizerkleinerer für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Fingerfood, Pestos, Frozen Joghurt, Dips uvm. “ wurde erarbeitet und verfasst von Marion Gesicki. Das Buch erschien am 07.06.2024 bei Edition Lunerion.
Koch- und Rezeptbücher wie „Multizerkleinerer Kochbuch: Die leckersten Rezepte für den Multizerkleinerer für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Fingerfood, Pestos, Frozen Joghurt, Dips uvm. “ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen „Multizerkleinerer Kochbuch: Die leckersten Rezepte für den Multizerkleinerer für jeden Geschmack und Anlass – inkl. Fingerfood, Pestos, Frozen Joghurt, Dips uvm. „, ein Themenkochbuch, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.
Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.
In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.
Gewicht | 300 g |
---|---|
Größe | 21 × 15 cm |