- Spiralbindung : 148 Seiten
- Verlag: Landwirtschaftsvlg Münster
- Autor: Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 20.02.2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7843-5801-2
- ISBN-13: 978-3-7843-5801-7
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 20,0 x 20,0 cm
- Gewicht: Gramm
Schnelle Alltagsküche Mehr als 60 Kochideen vom Land. Blitzrezepte für die ganze Familie: Suppen, One-Pots, Aufläufe und Pfannengerichten. Einfach köstlich und unkompliziert.
23,00 €
Nicht vorrätig
Blitzrezepte für die ganze Familie Wenn in kurzer Zeit ein leckeres Gericht auf dem Tisch stehen soll, dann kommt dieses Kochbuch gerade richtig. Es enthält 60 unkomplizierte Kochideen für jeden Tag, die sich schnell zubereiten oder gut vorbereiten lassen. Sie sind ideal für alle, die nicht lange in der Küche stehen möchten, aber Wert auf Abwechslung im Speiseplan legen. Innerhalb von 30 Minuten sind beispielsweise die Flammkuchen-Wraps, der Gemüse-Wok oder die Carbonara-Omelettes fertig. Auch der eine oder andere One-Pot, das Thai-Curry mit Pute, die Pasta mit Brokkoli oder die Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch brauchen nicht viel länger. Die Blitzrezepte aus diesem Kochbuch passen perfekt in den turbulenten Familienalltag, sind aber auch ideal für Berufstätige, die im Homeoffice ein unkompliziertes Mittagessen vorbereiten oder etwas zur Arbeit mitnehmen möchten. Gut vorkochen lassen sich der Gyros- oder der Spaghettiauflauf mit Feta, bei denen alle Zutaten roh in die Form kommen. In dieser Kategorie – am Vortag gemacht, am nächsten Tag gegart oder aufgewärmt – gibt es viele weitere Rezepte. Köstlich sind das Tomaten-Süßkartoffel-Curry, die Gemüselasagne sowie der Bauerntopf mit Paprika und Kartoffeln. Sie alle passen gut zum Trend des Meal Preppings. Raffiniert ist die Idee für „Suppe to go“, die in Büro oder Werkstatt nur noch mit heißem Wasser übergossen werden muss. Für Vegetarier hat das Buch viel zu bieten. Und ein Kapitel richtet sich an alle, deren Familie Fleischgerichte lieben. Dazu gibt es Ideen für reichhaltige Salate, die es locker mit einer warmen Mahlzeit aufnehmen können. Natürlich sind auch sättigende Süßspeisen beziehungsweise Desserts dabei, etwa ein Apfel-Auflauf oder Kaiserschmarrn. Alle Rezepte für die schnelle Küche sind mehrfach von Landfrauen und Hobbyköchen erprobt. Sie bestehen aus gängigen Zutaten, die jeder im Haus hat. Zu jedem Gericht gibt es Tipps zum guten Gelingen und zum Abwandeln. Großformatige, rezeptgetreue Fotos machen Lust aufs Nachkochen.
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch „Schnelle Alltagsküche Mehr als 60 Kochideen vom Land. Blitzrezepte für die ganze Familie: Suppen, One-Pots, Aufläufe und Pfannengerichten. Einfach köstlich und unkompliziert.“ wurde erarbeitet und verfasst von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben. Das Buch erschien am 20.02.2018 bei Landwirtschaftsvlg Münster.
Koch- und Rezeptbücher wie „Schnelle Alltagsküche Mehr als 60 Kochideen vom Land. Blitzrezepte für die ganze Familie: Suppen, One-Pots, Aufläufe und Pfannengerichten. Einfach köstlich und unkompliziert.“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen „Schnelle Alltagsküche Mehr als 60 Kochideen vom Land. Blitzrezepte für die ganze Familie: Suppen, One-Pots, Aufläufe und Pfannengerichten. Einfach köstlich und unkompliziert.“, ein Themenkochbuch, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.
Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse
Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.
In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.
Größe | 20 × 20 cm |
---|