Triestiner Kulinarium

Autoren: Tatiana Silla

25,00 

  • Hardcover: 244 Seiten
  • Verlag: Mandelbaum Verlag eG
  • Autor(en): Tatiana Silla
  • Illustrationen:
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 15.05.2006
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-85476-204-6
  • ISBN-13: 978-3-85476-204-1
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 23 x 15 cm
  • Gewicht: Gramm
ISBN: 9783854762041 Artikelnummer: 9783854762041 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , , , ,

Von etwas typisch Triestinischem zu sprechen, scheint zunächst sowohl kulinarisch als auch literarisch ein Widerspruch zu sein. Doch handelt es sich um eine Küche, deren typischer Charakter und Originalität im Zusammenmischen der verschiedenen Einflüsse besteht – ein Vorgehen, das fern an die römische Antike erinnert, wo man es verstand, die Gottheiten der jeweils neu eroberten Territorien in den eigenen Götterbestand aufzunehmen. In den Rezepten dieser friulinischen Koiné, ein Ergebnis von neuen Zubereitungsformen aus den unterschiedlichen Traditionen, lassen sich zumindest drei verschiedene Schichten unterscheiden: Die erste ist ein Erbe der volkstümlichen Küche des Karsts und der angrenzenden slowenischen und istrischen Gegenden. Die zweite beinhaltet die feine, bürgerliche Küche, die von den Familien der Beamten und Militärs des Habsburgerreiches eingeführt wurde, aber auch von bedeutenden Kaufleuten aus Dalmatien, Griechenland und der Türkei. Die dritte Schicht ist schließlich das Erbe einer äußerst anspruchsvollen internationalen Küche, die auf den Schiffen des österreichischen Lloyd gepflegt wurde. Tatiana Silla bringt in ihrem Buch nicht nur Rezeptbeispiele für die Vielfalt der Küche, sondern auch literarische Reiseberichte, Feuilletons und Briefe aus Triest von Grillparzer bis James Joyce.

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Triestiner Kulinarium Mit 150 Rezepten“ wurde erarbeitet und verfasst von Tatiana Silla. Das Buch erschien am 15.05.2006 bei Mandelbaum Verlag eG.

Koch- und Rezeptbücher wie „Triestiner Kulinarium Mit 150 Rezepten“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen „Triestiner Kulinarium Mit 150 Rezepten“, ein Kochbuch mit landesspezischen Rezepten, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

 

Größe 23 × 15 cm

Marke

Mandelbaum Verlag eG

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension abgeben zu können. Anmelden

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen