- Hardcover : 208 Seiten
- Verlag: Tre Torri Verlag
- Autor: N. N.
- Auflage: 1. Aufl., erschienen am 03.11.2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-96033-160-6
- ISBN-13: 978-3-96033-160-5
- Größe und/oder Gewicht: 25,5 x 20,0 cm
Weingeschichte Von Meilensteinen, Legenden und Kult (Hallwag Die Taschenführer)
35,00 €
WEINGESCHICHTE UNTERHALTSAM ENTDECKEN Die Geschichte des Weins ist mehr als Dionysos und Bacchus, mehr als Griechen und Römer. Anekdoten und Mythen ranken sich um den Wein und in jeder Epoche schrieb er seine eigene Geschichte. In verschiedenen Kapiteln wird die Geschichte des Weins in seinen Anfängen und in der Neuzeit beschrieben, unterhaltsam und mit vielen kurzweiligen Nebengeschichten. Von den Anfängen des Weins bis in die Neuzeit werden die Entwicklungen im Weinbau rund um Schaum- und Süßwein beleuchtet. Hieran schließt sich die Zeit ab 1985 bis heute mit dem Glykol- und Weinskandal, Wissenswertem über den VDP, Moderne Techniken und geschützte Herkünfte an. Weiterhin wird ein Überblick über internationale Weinländer geliefert und die verschiedenen Methoden des Weinausbaus vom Holzfass über Edelstahl und Beton beleuchtet. Das Kapitel Orange-Wein entspricht zugleich einer Stilkritik.
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch “Weingeschichte Von Meilensteinen, Legenden und Kult (Hallwag Die Taschenführer)” wurde erarbeitet und verfasst von N. N.. Das Buch erschien am 03.11.2022 bei Tre Torri Verlag.
Koch- und Rezeptbücher wie “Weingeschichte Von Meilensteinen, Legenden und Kult (Hallwag Die Taschenführer)” sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von “Weingeschichte Von Meilensteinen, Legenden und Kult (Hallwag Die Taschenführer)” sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.