- Hardcover : 200 Seiten
- Verlag: Arndt-Verlag e.K.
- Autor: Dr. Matthias Reinschmidt
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 06.11.2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-945440-63-7
- ISBN-13: 978-3-945440-63-6
- Größe: 26,7 x 21,7 cm
- Gewicht: 1090 Gramm
Zucht von Papageien & Sittichen
Autoren: Matthias Reinschmidt39,90 €

HONIGHÄUSCHEN (BONN) – Brut, Aufzucht und Pflege von Jungvögeln Das Fachbuch für die gelungene Papageienzucht. Von der Brut über die Aufzucht bis zur Pflege und Abgabe der Jungvögel. Inhaltsauszug: Auswahl von Zuchtvögeln Natürliche Brut Alternative Aufzuchtmethoden Fütterung, Unterbringung, gesunde Haltung Zuchtmanagement inkl. Kunstbrut und Handaufzucht Entwicklungen in der Papageien- und Sittichzucht Wertvolle praktische Tipps werden zudem für den Zuchtalltag vermittelt. Zum Beispiel zum Futterwechsel im Jahresverlauf, zu Nistkästen, Einstreu, Voliereneinrichtung oder zur Handhabung von Eiern, Küken und Jungtieren. Veterinärmedizinische Aspekte wie die Reproduktion und die Zuchttauglichkeitsuntersuchung werden extra von Prof. Dr. Michael Lierz (Universität Gießen, Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische) sowie vom praktizierenden Tierarzt Dr. Marcellus Bürkle in zwei Gastkapiteln behandelt. Die artenspezifischen Anleitungen und Hinweise u. a. zu Afrikanischen Papageien, Amazonen, Aras, dem Spektrum der Australischen und Südamerikanischen Sittiche, Edelpapageien und Edelsittichen, Kakadus und Loris, runden diesen umfassenden Wissensschatz ab. Über den Autor: Dr. Matthias Reinschmidt ist Direktor des Zoo Karlsruhe und Herausgeber der Fachzeitschrift PAPAGEIEN. Der Biologe und Tierphysiologe war zuvor Kurator und zoologischer Direktor des Loro Parque auf Teneriffa. Dr. Reinschmidt beschäftigte sich schon während seines Studiums und der anschließenden Promotion mit professioneller Papageienzucht. Ihm wurde als erstem in Deutschland der Dr. biol. anim. verliehen. In diesem Buch verbindet er seinen fundierten wissenschaftlichen Hintergrund mit langjähriger eigener Zuchterfahrung und mit seiner ganz persönlichen Leidenschaft für die Sittich- und Papageienzucht.
Über „Zucht von Papageien & Sittichen“
Das vorliegende Sachbuch zu Themen aus Umwelt und Natur „Zucht von Papageien & Sittichen“ wurde erarbeitet und verfasst von Dr. Matthias Reinschmidt. Dieses Sachbuch erschien am 06.11.2020 und wurde herausgegeben von Arndt-Verlag e.K..
Bücher wie „Zucht von Papageien & Sittichen“ sind im Onlineshop des Honighäuschens bestellbar. Online bestellte Fachbücher zur Imkerei und zu anderen Themen der Umwelt und des Artenschutzes sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Thema Bienensterben, Rückgang von Insekten und allgemeines Artensterben ist in aller Munde und das Honighäuschen als frühere Bioland Imkerei hat sich von Anfang an daran beteiligt. Mehr als 35 Jahre Imkereierfahrung nahmen ihren Anfang 1982 mit den ersten eigenen Bienen.

Der zehnjährige Junge, der 1977 einem Hamburger Imker über die Schulter schaute; der Fünfzehnjährige, der mit der Imkerei in Zeiten begann, in denen es noch keine Varroamilbe gab; der achtzehnjährige Fahrschüler, der lernte, dass man die Windschutzsscheibe seines Autos nach einer längeren Fahrt von Insekten säubern muß; der zwanzigjährige Student, der für seine Bienen einen Platz in Bonn suchte; der dreißigjährige Berufsimker, der seinen Bienen quasi eine Gutenachtgeschichte erzählte und sich den Kopf zerbrach, wie man die Umwelt mit ihren Bienen, Wespen, Schmetterlingen und andere blütenbesuchenden Insekten vor den Machenschaften der Agrargiftindustrie und der Gleichgültigkeit agrarindustriehöriger Politiker schützt; der Imker, der nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt Bonn die Öffentlichkeit suchte, um bei Führungen an den Bienen auf dem Dach der Bundeskunsthalle zu erleben, dass Kinder (und deren Helikoptermuttis!) Angst vor Schmetterlingen hatten, bis hin zum Begleiter von Forschungsprojekten zu den Riesenhonigbienen Nepals oder den Killerbienen Afrikas, stellt fest, dass etwas sehr im Argen liegt in unserem Umgang mit der Umwelt.
Es sollte jedem bewußt sein, dass die Haltung „Natur ja, aber bitte woanders!“ nicht in Ordnung ist. Machen wir so weiter, werden wir Insekten und andere Tiere irgendwann nur noch in Foto- und Bildbänden finden.
Die wunderschöne Welt der Natur

In unserem Online-Buchshop finden Sie viele Bücher wie „Zucht von Papageien & Sittichen“, die Ihnen die fantastische Welt der Bienen, Wespen, Ameisen, Hornissen und Schmetterlinge sowie anderer Insekten näherbringen.
Aber nach wie vor stehe ich Ihnen auch gern zu einem Gespräch oder zu einer Beratung im Umgang mit Bienen, Wespen, Hornisse, Wildbienen und Hummeln zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben. Besuchen Sie uns in Bonn im Bundesamt für magische Wesen.
Und natürlich gibt es auch weiterhin Honig, Bienenwachskerzen und Met bei uns und zwar das ganze Jahr – nicht nur zu Weihnachten.
Gewicht | 1090 g |
---|---|
Größe | 26,7 × 21,7 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen