Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Nel triangolo retico Svizzera-Italia-Austria, sito nel cuore delle Alpi, il bracconaggio è una tradizione ben ancorata. Questo testo documenta e spiega la caccia di frodo transfrontaliera a partire dal Parco Nazionale Svizzero, in Engadina. La pista di un caso di commercio illegale di scialli di shahtoosh avvenuto a St. Moritz ci porta fino in Tibet. Pur spaziando su un arco di tempo di 100 anni, lo studio dedica particolare attenzione alla situazione presente, alle ripercussioni della caccia illegale sulla fauna selvatica ed alle misure prese o da prendere per debellarla. I bracconieri non sono solo personaggi letterari Bracconaggio nel triangolo retico 39,00 
39,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Trotz aller technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ist die Sehnsucht nach einer intensiven Beziehung zu einem Hund ungebrochen. Aus gutem Grund: Kinder, die mit Hunden aufwachsen, profitieren massiv in ihrer körperlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung. Hundehalter sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Hunde schützen uns vor Altersdepression und Vereinsamung. Der Verhaltensforscher und Biologe Kurt Kotrschal spürt der außergewöhnlichen Partnerschaft zwischen Mensch und Hund seit vielen Jahren nach. Auf wissenschaftlicher Basis belegt er, warum Menschen Hunde brauchen, um ganz Mensch zu sein. Denn seine spannenden neuen Erkenntnisse belegen, was Hundehalter seit vielen Jahren spüren. Ohne die Beziehung zu einem Hund ist der Mensch psychisch nicht vollständig. Und: Hunde sind uns noch ähnlicher als bisher angenommen. Hund & Mensch 24,90 
24,90 
× Honighäuschen (Bonn) - Auf der Suche nach dem Geschmack der Kindheit 22,00 
22,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Und was bedeutet der Anspruch an nachhaltige Planung und Realisierung von Bauvorhaben für den Wohnungsbau? Diese Fragen haben wir auf dem 683. Baugespräch im Mai 2021 unter verschiedenen Aspekten erörtert und die spannenden Ergebnisse finden sich in diesem Mitteilungsblatt. Wir werfen einen Blick auf die Grundlagen und Perspektiven der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau, referiert von Thomas Lützkendorf, der findet, dass wir „mit dem Begriff der NACHHALTIGKEIT sparsamer und mit dem Begriff KLIMANEUTRAL präziser umgehen“ sollten, auch um die Fortschritte und Zielvorgaben messbar und evaluierbar zu machen. Nachhaltigkeit im Bauwesen muss nicht zwangsläufig kompliziert sein. Ein neues Forschungsprojekt, das Demonstrativbauvorhaben in Bad Aibling, kann das belegen. Einfach gebaut, in drei unterschiedlichen, einfachen Bauweisen aus Holz, aus Stahlbeton und aus Ziegel, wird an der Realität erprobt und dauerhaft evaluiert, wo das Potenzial des Weglassens anfängt, und wo wir uns wieder auf die Grundprinzipien guter Konstruktion und instandhaltungsarmer Architektur und Technik besin-nen können. Zur Nachhaltigkeit gehört die Energie- und Wärmewende, die wir mit einem Blick auf praktische Beispiele innovativer Energieversorgung und die Potenziale des Mieterstroms im Quartier diskutiert haben, um die Möglichkeiten technischer und energetischer Maßnahmen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit auf die Umsetzung der Zielvorgaben der Klimaneutralität im Wohnungsbau zu überprüfen. Es gibt die ersten Erfahrungen mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz, die aus der praktischen Anwendung beleuchtet werden und einen Vergleich mit den Nachweisverfahren und den Ergebnissen der Energieeinsparverordnung ziehen werden. Ein weiteres spannendes Forschungsprojekt, welches von der Technischen Hochschule Lübeck durchgeführt wird: „Die Entwicklung digitaler Infrastruktur für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb“, haben wir beleuchtet. Dieses sorgte für eine ange-regte Diskussion. Nachhaltigkeit in der Forschung, Nachhaltigkeit in der Planung, Nachhaltigkeit im Bauen und Nachhaltigkeit in der digitalen Zukunft des Bauwesens war der rote Faden durch dieses Baugespräch. Und wir werden weiter diskutieren, um die besten Lösungen für die Zukunft zu finden! Nachhhaltigkeit im Bauwesen 8,00 
8,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 93,90 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 100,40  (inkl. 6,14  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen