Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Viele Bücher dokumentieren die glanzvolle Zeit der Zeppeline. Eingebettet in die Weltkriegswirren der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, symbolisieren die großen Zeppeline noch heute technologischen Fortschritt und die Hoffnung auf eine besser vernetzte Welt. Weit weniger ist hingegen über die Männer hinter dem Zeppelinbau, die Baugeschichte und die Auswirkungen auf die heutige Mobilität bekannt. Wilhelm Treue und Stefan Zima haben das Wirken von Wilhelm und Karl Maybach unter diesen Aspekten zusammengestellt. Mit der aktuellen Auflage hat Erik Eckermann den Einfluss auf den Motorenbau zwischen den 60er Jahren bis heute ergänzt und mit einem besonderen Blick auf den Automobilbau erweitert. Technikpionier Karl Maybach 89,99 
89,99 
× Mit seinem Werk „Die Wildbienen Baden-Württembergs“ machte Paul Westrich die Wildbienen in Fachwelt und Öffentlichkeit bekannt. Nun folgt sein großes Buch zu den Wildbienen Deutschlands. Ausführlich beschreibt er die Lebensräume dieser Tiere, ihre Brutfürsorge und Nester, ihre Nutznießer und Gegenspieler sowie die Abhängigkeiten zwischen Bienen und Blüten und skizziert die Gefährdung der Wildbienen und ihren Schutz. 565 Steckbriefe enthalten zudem alles Wissenswerte zu Verbreitung, Biologie, Flugzeit sämtlicher heimischer Arten. Über 420 davon sind in Lebendfotos und mit Merkmalen zur Feldbestimmung dargestellt. Viele Arten und Verhaltensweisen sind so zum ersten Mal im Bild zu sehen. Die Wildbienen Deutschlands 99,00 
198,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Das rettet Ihr Leben Dieses Buch kann Leben retten: Wissen Sie, wie man einen Bewusstlosen richtig lagert oder einen Druckverband anlegt? Wenn Sie mit einem medizinischen Problem konfrontiert werden oder eventuell sogar ein Menschenleben auf dem Spiel steht, kann eine falsche Einschätzung oder zu späte Hilfe fatale Folgen haben! Dieser topaktuelle Ratgeber bietet jetzt schnelle Hilfe und kann somit auch Ihr Leben und das Ihrer Lieben retten. Durch das praktische alphabetische Register erfahren Sie binnen Sekunden, wie Sie sich und anderen im Notfall helfen können. Die Experten des Malteser Hilfsdienstes haben "Das rettet Ihr Leben" eingehend geprüft. Das rettet Ihr Leben 39,99 
39,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Meal Prep bedeutet, mit sinnvoller Planung Mahlzeiten für die ganze Woche vorzukochen – ideal für Bodybuilder, die sich oft nach strikten Vorgaben ernähren und dabei sehr genau auf die Zusammensetzung ihrer Mahlzeiten achten. Dieses Kochbuch zeigt Ihnen, wie Sie als Kraftsportler mit wenig Aufwand alle Mahlzeiten für die kommende Woche vorbereiten können. Es bietet Pläne für 6 Wochen sowie 100 leckere und abwechslungsreiche Rezepte, die sich optimal an die verschiedenen Bedürfnisse der Masse-, Diät- und Erhaltungsphase anpassen lassen. Einkaufslisten und Tipps zur Vorratshaltung machen das Vorkochen ganz einfach. So können Sie Ihre individuellen Trainings- und Ernährungsziele langfristig in Angriff nehmen. Meal Prep für Bodybuilder 19,99 
19,99 
× Winterzauber Apfel & Zimt 0.75 9%vol | Met und Honigwein aus dem Honighäuschen Winterzauber Apfel & Zimt 0.75 9%vol 12,49 
12,49 
× DER VERGNÜGTE JAHRESKREIS | Ingrid E. Wekel DER VERGNÜGTE JAHRESKREIS 6,00 
6,00 
× Honighäuschen (Bonn) - So ein riesengroßer wimmeliger Ausmalspaß! Extragroße Seiten, wimmelige Bilder: Die kleine Biene saust durch lustige Ausmalbilder, in denen hunderte von Krabbeltieren, unzählige Blumen und Gräser und noch mehr witzige Kleinigkeiten darauf warten, in den schönsten Farben angemalt zu werden. Die detailreichen Szenen fördern die Konzentration und die Kreativität, Schwungübungen schulen die Motorik und dann kann beim Malen auch noch spielerisch das Zählen von 1 bis 10 eingeübt werden! Für Kinder und andere Krabbeltierfans ab 4 Jahren. Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen Mein Riesen-Wimmel-Malbuch - Unterwegs mit der kleinen Biene: Großformatiges Malbuch ab 4 Jahren 6,99 
6,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Hochwertiger Planer im handlichen DIN A5 Format für Deine Projekte, Pläne oder Ideen - widerstandsfähiger Einband mit verdeckter Spiralbindung und Gummiband zum Verschließen. Zahlreiche To-do-Listen, Checklisten, Jahresübersichten, Packliste und Reiseplanung bieten Dir Übersicht und Struktur und zusätzlich hast Du viel Raum für Deine Notizen und Skizzen (blanko, liniert, Punktraster, dotted). Dank der praktischen Spiralbindung kann das BOOK 4 IDEAS mit Deinen Projekten mitwachsen. Klebe einfach Fotos, Pläne, Tickets u.v.m. ein. Inklusive 12 Kreativitätstechniken mit konkreten Hilfestellungen als Ideen-Booster. Zusätzlich schmücken 13 wunderschöne, thematisch zusammenpassende Bilder Deine Ideen. Lass Dich inspirieren! BOOK 4 IDEAS eignet sich auch zum Einsatz als Tagesplaner, Tagebuch, Diary, Bujo, Notebook, Sammelalbum, Eintragbuch, Erfolgsjournal, Reisetagebuch, Album, Erinnerungsbuch, Motivationsbuch, Kreativitätsbuch, Projekt-Tagebuch und zu vielem mehr! Das perfekte Geschenk für alle Kreativen und die, die es werden wollen: Kinder und natürlich auch Erwachsene, Frauen, Männer, Schüler, Lehrer … Die Bilder stammen aus dem Kalender Krabbeltiere: Zugegeben ist der Begriff "Krabbeltiere" mit etwas Ironie zu verstehen. Die Vielfalt wirbelloser Tiere ist schier unendlich. Formen und Farbspiele, Tarnung und Verhaltensweisen überraschen immer wieder und längst ist der Wissenschaft nicht jede dieser Tiere überhaupt bekannt. BOOK 4 IDEAS classic | Krabbeltiere, Notizbuch, Bullet Journal mit Kreativitätstechniken und Bildern, DIN A5 29,99 
29,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Auf einer Reise um die Welt lernen Kinder ab 8 Jahren 400 spannende Tiere kennen, die mit 550 farbenprächtigen Fotos hautnah dargestellt werden – beginnend vor der eigenen Haustür mit über 170 heimischen Tierarten. Warum können Hunde so gut riechen? Wie schlafen Delfine? Können Löwen schnurren? Wieso haben Zebras Streifen? Mit spannenden Texten, beeindruckenden Rekorden und wissenswerten Zusatzinformationen finden neugierige Kinder Antworten auch auf ausgefallene Fragen. Das große Tierlexikon für Kinder 24,00 
24,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Über eine Million Insektenarten leben bei uns in einer real existierenden Parallelwelt. Das wirft viele Fragen auf – und die Antworten darauf stecken voller Überraschungen. Warum sind Insekten wichtig für uns? Nützen sie uns, oder schaden sie uns? Übertragen sie Krankheiten, oder helfen sie uns bei der Genesung? Was können wir von Insekten lernen und wie sähe eine Welt ohne Insekten aus? Hannelore Hoch und Ekkehard Wachmann geben erschöpfende Antworten auf 222 Fragen über diese ebenso geheimnisvollen wie faszinierenden Wesen, die das Leben von uns Menschen weitaus mehr beeinflussen, als uns im Alltag bewusst wird. Ein Buch, das Sie so schnell nicht mehr aus der Hand legen werden! Insekten - Was Sie schon immer fragen wollten: 222 Antworten für Neugierige 24,95 
24,95 
× Der aus Westfalen stammende Gottfried Dietrich Wilhelm Berthold (1854- 1937) ist als Botaniker des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts eng mit der Geschichte der Georgia Augusta in Göttingen verwoben. Er hatte sich bereits als Student an der Universität Göttingen mit Algen beschäftigt und seine Dissertation dieser Thematik gewidmet. Nach Forschungsaufenthalten an der Zoologischen Station in Neapel, wo er intensiv Untersuchungen an Algen durchführte, habilitierte er sich 1881 in Göttingen bei Johannes Reinke. Später übernahm er dessen Professur für Botanik sowie dessen Direktorat am Pflanzenphysiologischen Institut und widmete sich entwicklungsmechanischen bzw. physiologischen Fragen bei höheren Pflanzen. Die vorliegende Monografie untersucht erstmalig anhand der gegenwärtigen Forschungslage Leben und Wirken Bertholds. Bertholds Lebensgeschichte wird chronologisch und in größtmöglicher Vollständigkeit dargestellt. Bildungsgeschichtliche Akzente, der personelle Konnex zu Johannes Reinke und der Einfluss der Zoologischen Station Neapel finden hier ebenso Platz wie die Rekonstruktion der Lehr- und Forschungstätigkeiten und der familiären Verhältnisse. Da Berthold vorrangig als Phykologe, also Algenkundler anzusehen ist, widmet sich der zweite Teil dem Forschungsschwerpunkt Algen. Dabei werden vor allem die meeresbiologischen Aspekte seiner Forschung am Golf von Neapel untersucht. Bertholds unterschiedliche Lebensstationen können in Zusammenhang mit seinen Publikationen betrachtet werden, dieser Teil untersucht daher das wissenschaftliche Wirken Bertholds. Anhand der aktuellen Quellenlage wird der Bestand seiner Werke aufgearbeitet und katalogisiert. Die vollständige Bibliografie ermöglicht die Bestimmung von Schwerpunkten in Bertholds wissenschaftlichen Untersuchungen. So bietet diese erste Monografie über Gottfried D. W. Berthold ein Fundament für die Beurteilung seines OEuvres und seiner Wirkung auf die Phykologie bzw. die Botanik. Sie ist eine angemessene Erinnerung an ihn und ermöglicht eine gebührende Würdigung seines Wirkens. Die vorliegende Studie ist ein Beitrag zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte der Georgia Augusta. „Ob Dir es sauer wird mit Deiner Nahrung und Ackerwerk, das laß Dich nicht verdrießen, denn Gott hat es also geschaffen“ : Gottfried Dietrich Wilhelm Berthold (1854-1937) 22,00 
22,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Diffusion Phenomena in the Chemically Amplified CARL® Resist System Diffusion Phenomena in the Chemically Amplified CARL® Resist System 45,00 
45,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Thermodynamische und kinetische Untersuchungen zum Phasenneubildungsprozeß in Monolagen quarternisierter Poly-4-Vinylpyridine Thermodynamische und kinetische Untersuchungen zum Phasenneubildungsprozeß in Monolagen quarternisierter Poly-4-Vinylpyridine 50,00 
50,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Österreich hat große Tradition in der Brauchtumspflege. Denken wir nur an die Volkslied- und Volkstanzpflege. Der Brauch, bei jagdlichen Anlässen das Jagdhorn zu blasen, wird heute mehr denn je praktiziert. Dies zeigen die vielen Jagdhornbläsergruppen, die hier vorgestellt werden. Das österreichische Jagdhornbläserbuch 48,50 
48,50 
× Sie lesen richtig, es heißt Mais nicht Maus, wie man bei einer Katze als Chef de Cuisine annehmen könnte. Auch Fisch kommt nicht ins Chili, den bereite ich auf andere leckere Arten zu, wie Hühnchen - für Menschen, nicht für Samtpfoten. Mögen Sie es lieber vegetarisch oder vegan? Neben vielen Rezepten finden Sie Anekdoten über Prepper und Hamsterer (w, m, d), übers Kochen und Backen während Lockdowns, bei überforderten Lieferdiensten, verunfallten Pizzen und anderen Notfällen. Ich zeige Ihnen, wie Sie aus einfachen Lebensmittelvorräten leckere Gerichte zaubern, Mehl- und Nudelberge sinnvoll abbauen und Verächter von Dosenfraß eines Besseren belehren können. "In mein Chili kommt kein Mais" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. In mein Chili kommt kein Mais 8,99 
8,99 
× Honighäuschen (Bonn) - Das Besondere an diesem Buch ist… ...es ist ein Leitfaden für jede Imkerin und jeden Imker, erfolgreich Bienen unter den heutigen Bedingungen und Erfordernissen zu halten. Praktisches Wissen und die Erfahrungen verschiedener Generationen, von Charles Dadant über Bruder Adam bis zu Hans Beer, sind in diesem Buch zusammengeführt und aufbereitet und stellen dieses Wissen für den Imkeralltag zur Verfügung. Nachdem Lorenzo L. Langstroth im Jahre 1851 den Beespace von 6-10 mm entdeckte und 1852 das bewegliche Rähmchen zum Patent anmeldete, waren die Grundlagen für die heutige moderne Bienenhaltung im Magazin gelegt. Charles Dadant setzte diese Entwicklungen in die Praxis um und entwickelte daraufhin die in diesem Buch beschriebene Magazinimkerei. Als Bruder Adam nach einer geeigneten Beute zur vollen Ausschöpfung der Leistung seiner Bienenköniginnen in einem Brutraum suchte, griff er auf die quadratische Dadant-Beute mit 12 Rähmchen zurück. Hans Beer studierte und übernahm die Betriebsweise von Bruder Adam. Er komplettierte und ergänzte sie um das Wärmebett auf dem Gitterboden, das Trennschied und die Betriebsweise im Angepassten Brutraum. Im Ergebnis bildet diese Entwicklung das heute gültige Handwerkszeug für eine zeitgemäße, bienengerechte und wirtschaftliche Bienenhaltung. Ein großer Teil der Berufs- und Nebenerwerbsimker im deutschsprachigen Raum arbeitet inzwischen nach diesem System. Aber auch unter den Freizeitimkern etabliert sich diese Art der unkomplizierten, modernen und artgerechten Bienenhaltung zunehmend. "Beurteilen wir in den Errungenschaften der Zukunft die Vergangenheit, gibt es fortwährend Möglichkeiten für neues Wissen und endlose Gelegenheiten des Fortschrittes." C.P. Dadant Handbuch für die erfolgreiche Imkerei von Camille Pierre Dadant bis zum Anngepassten Brutraum nach Hans Beer 38,00 
38,00 
× Honighäuschen (Bonn) - This book presents a complete systematic, annotated checklist of the butterflies and larger moths of Germany (lnsecta: Lepidoptera: Papilionoidea and Macroheterocera), up-to-date with taxonomy and faunistics, including immigrants, vagrants and artificially introduced species. The bilingual text (German/English) is accompanied by 6171 high-resolution photographs on a total of 183 plates, well reflecting the variability of the 1377 species dealt with. Die Großschmetterlinge Deutschlands. The Macrolepidoptera of Germany 96,00 
96,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 760,88 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 777,37  (inkl. 48,80  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen