Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Schokolade.. ...in diesem Heft finden Sie eine Vielzahl an leckeren Köstlichkeiten, die sich mit Schokolade zaubern lassen. Egal ob Kuchen, Donuts, Sirup oder Desserts. Hier kommen Schokoladenfans voll auf ihre Kosten. Sie werden erstaunt sein, wie unterschiedlich man Schokolade genießen kann und schon beim Durchblättern der Rezepte wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen. "Alle lieben SCHOKOLADE" ist erhältlich im Online-Buchshop Honighäuschen. Alle lieben SCHOKOLADE Rezepte für den Thermomix 9,00 
9,00 
× Die Honigbiene ist das drittwichtigste Nutztier in der Ernährungskette des Menschen. Drei Viertel aller Nutzpflanzen, die die Menschheit ernähren, werden von Bienen bestäubt. In den letzten Jahrzenten kam es jedoch zu einem weltweiten, besorgniserregenden Massensterben ganzer Bienenvölker. Wenn das Bienensterben in diesem Ausmaß weitergeht, würde das nicht nur einen finanziellen Schaden in Milliardenhöhe bedeuten, es hätte auch katastrophale Auswirkungen auf die Ernährungssituation des Menschen und auf die Artenvielfalt. Friedrich Hainbuch geht den möglichen Ursachen des lautlosen Bienensterbens auf den Grund und führt neben der Varroamilbe vor allem menschliches Fehlverhalten und das Agribusiness der Großkonzerne als dessen Hauptverursacher an. Er schildert die drohenden Konsequenzen einer Welt ohne Honigbienen, bietet aber auch mögliche Auswege aus der Katastrophe an - Auswege, die sowohl die Agrarwirtschaft als auch jeder Einzelne von uns beschreiten können. Aus dem Inhalt: - Wir brauchen die Bienen, aber sie uns nicht - Geballte Zumuten für unsere Bienen - Bedrohungen aus der Imkerschaft: Inzucht, Varroamilbe, Bienenwanderungen - Gefahren aus der Umwelt: Luftverschmutzung, Klimawandel, Elektrosmog - Risiken aus der Landwirtschaft: Agribusiness, Gentechnik, Monokulturen Das lautlose Sterben der Bienen: Ursachen - Konsequenzen - Auswege 19,95 
19,95 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 28,95 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 33,94  (inkl. 1,31  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen