Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Auf nach New York – hier und jetzt beginnt Ihre Reise! Den fantastischen Ausblick vom Empire State Building genießen Vis-à-Vis Reiseführer New York 24,95 
24,95 
× Honighäuschen (Bonn) - Schneeberg und Rax, die Hausberge und Heimatberge für gut zwei Millionen Menschen, sind für jedermann da, ob er nun jung ist oder alt, ob er mit der Zahnradbahn oder Seilbahn hinauffährt, ob er nun wandert, klettert oder ob er ein Skiläufer ist. Auch dieses Buch mit seinen vielen Anekdoten, kleinen Geschichten und mit seinen alpinhistorischen Darstellungen ist für diesen großen Besucherkreis bestimmt. Ein Stück Geschichte der österreichischen Alpinlegende Karl Lukan! Schneeberg und Rax 9,90 
9,90 
× Weltweit gibt es etwa 8.000 verschiedene Rebsorten, von denen nach Schätzungen aus rund 2.500 Wein erzeugt wird. Nach dem Ampelographen Andreas Jung (* 1961) aus Lustadt/Pfalz sind in Deutschland über 600 Rebsorten historisch dokumentiert. In kaum einem anderen Land findet man eine solche Sortenvielfalt. Im vorliegenden Buch werden die 33 häufigsten beschrieben. Die dargestellte Rangfolge und die Diagramme basieren auf offiziellen Statistiken des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden. Vom Buchautor und ehemaligen Hobbywinzer Hartmut Keil, Jahrgang 1951, der in Worms und damit im „Weinland“ Rheinhessen beheimatet ist, gibt es bereits mehrere Veröffentlichungen zum Thema „Rebsorten“ sowie „Wein und Geschichte“. Die in der Ampelographie – also der Wissenschaft über Rebsorten – maßgebenden Beschreibungsmerkmale wie Triebspitze, Jungblatt, erwachsenes Blatt, Traubengröße und -form, Beerengröße und -form sowie Beerenfarbe werden in dem Buch eingehend erläutert und durch hervorragende Fotos dargestellt. Darüber hinaus werden auch die Verwandtschaftsbeziehungen von Rebsorten aufgezeigt. Nicht zuletzt wird beschrieben, wie die Weine aus diesen Rebsorten schmecken und was bei diesen Weinen das besonders Typische ist. Das Buch ist für jeden Weinliebhaber eine wahre Fundgrube über die 33 häufigsten Rebsorten in Deutschland. Die 33 häufigsten Rebsorten in Deutschland 12,90 
12,90 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 47,75 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 52,74  (inkl. 1,49  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen