15-Minuten-Küche für Faule

16,99 

  • Softcover : 144 Seiten
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Autor: Martin Kintrup
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 04.03.2020
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-8338-7294-2
  • ISBN-13: 978-3-8338-7294-5
  • Größe und/oder Gewicht: 24,3 x 18,7 cm

Jetzt noch schneller kochen – nur 15 Minuten in der Küche stehen und lecker essen!Ganz egal ob Sie kochfaul sind, wenig Zeit haben oder sich schnellen Genuss wünschen, das neue Kochbuch von Martin Kintrup bietet die Lösung dafür. Denn in dem Rezeptbuch gibt es mehr als 80 Rezepte, die in nur 15 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen. Einfach, schnell, für Anfänger und trotzdem unglaublich kreativ und lecker. Schnelle Rezepte fürs Frühstück und to go Morgens muss es oft besonders schnell gehen. Wenn Sie dann auch nicht zum Croissant vom Bäcker greifen wollen, sind die schnellen Müslis, Bowls und gefüllte Bento Boxen ganz sicher etwas für Ihr Frühstück. Der Autor zeigt nicht nur, wie Sie den Start in den Tag easy und fix zubereiten, sondern er bietet auch Tipps, wie Sie die Mahlzeit auch für unterwegs praktisch verpacken können. Versuchen Sie als Quickie to go doch einfach mal: Granola-Trifle im Glas oder eine Skyr-Breakfast-Bowl Käsestullen deluxe oder Knusperecken aus der Brotdose Eine herzhafte Frühstücksbowl oder Bento-Boxen mit Bagel, Dip und Salat Schnelle Küche für Familien Besonders wenn man kleine Kinder oder Schulkinder hat, muss mittags was Leckeres auf den Tisch. Auch für Mutter und Kind soll es schnell gehen. Aus den mehr als 80 Blitzrezepten können Sie zusammen mit Ihren Kindern die Lieblinge auswählen und einen Wochenplan erstellen. So gibt es an den fünf Wochentagen zum Beispiel: Polentagratin mit Blumenkohl und Oliven Puten-Stir-Fry mit asiatischem Einschlag Pasta mit Ragù als absoluter Klassiker Rote-Linsen-Suppe als Zweitverwertung Feldsalat mit Röstknödel und leckerem Dressing 15 Minuten Küche Auch Singles, Paare und alle die Meal Prep betreiben wollen, können das Kochbuch einfach für sich nutzen. Die Rezepte lassen sich am Abend schnell und unproblematisch zubereiten. Hobbyköche kommen genauso wie Anfänger voll auf ihre Kosten. Dazu sorgen die neuen und kreativen Ideen des Autors. So verarbeitet er Kartoffeln vom Vortag genial auf Flammkuchen, nutzt gekochte Nudeln für ein aufregendes Gratin und erklärt, welche vier Mahlzeiten man aus Reis in Windeseile zubereiten kann. Super-Trend – Kochen fast ohne Zeit Nicht nur die schnellen Rezepte überzeugen, auch der gekonnte Einsatz von wenigen und überall erhältlichen Zutaten begeistert. Zudem kommen Sie oft mit nur einer Pfanne oder einem Topf aus und müssen wenig sauber machen. Fazit: Minimaler Aufwand – maximaler Genuss!

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „15-Minuten-Küche für Faule “ wurde erarbeitet und verfasst von Martin Kintrup. Das Buch erschien am 04.03.2020 bei GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH.

Koch- und Rezeptbücher wie „15-Minuten-Küche für Faule “ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „15-Minuten-Küche für Faule “ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 455 g
Größe 24,3 × 18,7 cm

Marke

GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen