Crafted Meat Die neue Fleischkultur: Rezepte, Handwerk und Genuss

39,90 

  • Hardcover : 256 Seiten
  • Verlag: Die Gestalten Verlag
  • Autor: N. N.
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 06.05.2015
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-89955-595-3
  • ISBN-13: 978-3-89955-595-0
  • Größe und/oder Gewicht: 28,0 x 24,0 cm
ISBN: 9783899555950 Artikelnummer: 9783899555950 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Es geht um die Wurst und die Wurst schmeckt wieder. Salamis und luftgetrocknete Schinken, Brat- und Blutwürste, Pastete oder Pulled Pork erleben eine Renaissance. Die Zeiten asketischer Ernährungstrends und blasser Supermarktwurst sind vorbei. Zwischen Tradition und Innovation stehen Qualität und Genuss jetzt klar im Vordergrund. Hinter dem Produkt dreht sich dabei alles um Herstellung und Rezepte, um Züchter, rare Tierrassen und bestes Futter, um historische Bezüge und regionale Besonderheiten, um Verstehen, Probieren und Selbermachen. Das Motto lautet: Weniger, aber besser. Mit der richtigen Mischung aus kreativem Handwerk und wohltuender Bodenständigkeit machen junge Metzger und Metzgerinnen aus besten Zutaten die tollsten Produkte. Sie knüpfen an Altbewährtes an und erproben neue Geschmacksideen. Sie sind Händler, Dienstleister, Berater und Impulsgeber. Ihre Kundschaft weiß das zu schätzen. Auch junge Connaisseure propagieren „Nose to Tail“ und greifen damit die Traditionen auf, das gesamte Tier respektvoll und nachhaltig zu verarbeiten. Mit Crafted Meat liegt jetzt ein zeitgemäßes Referenzwerk zum Thema Wurst und dieser aktuellen Entwicklung vor. Dieses Buch für Macher und Genießer bietet Warenkunde, Geschichte und Geschichten. Wie mache ich eine Mortadella? Wie finde ich einen guten Metzger? Was passt zu Blutwurst? Wer züchtet welches Vieh? Die Mischung aus Fach- und Sachkenntnis zu Tierrassen, Fleischschnitten, Handwerkszeug und Spezialitäten macht vor allem Lust auf eigene Erkundungen. Abgerundet wird dieser Überblick daher durch Lieblingsrezepte zum Nachkochen, Grillen und Braten. Auch experimentelle Ideen sind dabei, ungewöhnliche Zutaten und überraschende Geschmacksrichtungen. Dieses Buch sensibilisiert für eine neue Kulinarik und eine moderne, vernünftige und doch genussbetonte Esskultur. Das Buch erscheint in deutscher und englischer Sprache.

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Crafted Meat Die neue Fleischkultur: Rezepte, Handwerk und Genuss“ wurde erarbeitet und verfasst von N. N.. Das Buch erschien am 06.05.2015 bei Die Gestalten Verlag.

Koch- und Rezeptbücher wie „Crafted Meat Die neue Fleischkultur: Rezepte, Handwerk und Genuss“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Crafted Meat Die neue Fleischkultur: Rezepte, Handwerk und Genuss“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 1780 g
Größe 28 × 24 cm

Marke

Die Gestalten Verlag

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen