Das Herz am linken Fleck

Autoren: Andreas Herteux

15,99 

  • Softcover: 410 Seiten
  • Verlag: Erich von Werner Verlag
  • Autor: Andreas Herteux
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 01.09.2017
  • ISBN-10: 3-9819006-0-X
  • ISBN-13: 978-3-9819006-0-6
  • Größe und/oder Gewicht:
Mit Imkerkollegen gegen die umweltschädliche Agrarpolitik der FDP (Foto: Klaus Maresch)
Mit Imkerkollegen gegen die umweltschädliche Agrarpolitik der FDP (Foto: Klaus Maresch)

HONIGHÄUSCHEN (BONN) – Gregor Michael Asmas ist ein überzeugter Linker. Irgendwie zumindest. Einst wollte er die Welt verändern, mutierte am Ende aber doch zum spießigen Buchhalter. Ein erzwungener Umzug in ein kleines fränkisches Dorf und der Rat eines sprechenden Leguans geben ihm allerdings eine neue, vielleicht seine letzte Chance, die alten Ideale zu leben und zu vermitteln. Und zwar allen im Dorf. Wirklich allen. Eine noble Idee, wenn da nicht die störrischen Ureinwohner, Schwager Versicherungs-Harry und all die anderen Probleme wären. Gregors Kampf gegen Not, Elend, Faschsmus, Ungerechtigkeit, Kapitalismus und Klimawandel hat gerade erst begonnen. ********************************************************************************************************************************************** „Das Herz am linken Fleck“ ist auf den ersten Blick eine humorvolle Geschichte mit einzigartigen, vielschichtigen und sympatischen Figuren, bei der das klassische Schema der Marke „Landei kommt in Großstadt“ auf den Kopf gestellt wird. Eine klassische Komödie und scheinbar leichte Unterhaltung. Auf den zweiten Blick ist „Das Herz am linken Fleck“ eine beißende politische Satire und Groteske, die erstaunlich ief den Zeitgeist einfängt, wiedergibt und dabei mit keinem Extrem zimperlich umgeht: Linksradikalismus wird ebenso hinterfragt, wie Rechtsextremismus. Der Kapitalismus und Machtmissbrauch bekommt ebenso Hiebe, wie der Glaube an die eigene moralische Überlegenheit [..] „[..] Gregor Asmas zeigt, wie man die Probleme des Kapitalismus, die Klimakatastrophe und so ziemlich allem löst [..] oder auch nicht [..] ein aktueller Text für eine aktuelle Zeit, wie er aktueller nicht sein könnte [..]“ ******************************************************************************************************************************************* Der Autor Andreas Herteux zeichnet sich für folgende Veröffentlichungen verantwortlich: Unterhaltungsliteratur: ************************** – Aus dem Leben eines Teufels: Die Prüfung – Augen in der Finsternis – Das Sternenkind und der Rabe (verschiedene Sprachversionen) – Das Herz am linken Fleck Sachbücher: ************* – Grundlagen der Weltenphilosophie – Identitätsorientierte Führung einer politischen Marke: In der Theorie und am praktischen Beispiel der Freien Demokratischen Partei (FDP) – Erste Grundlagen des Verhaltenskapitalismus: Bestandsaufnahme einer neuen Spielart des Kapitalismus – First Foundations of Behavioral Capitalism: A New Variety of Capitalism Gains Power and Influence – Premiers fondements du capitalisme comportemental: Un inventaire d’une nouvelle variété de capitalisme – Le prime basi del capitalismo comportamentale: Inventario di una nuova varietà di capitalismo – Primeiras Fundações do Capitalismo Comportamental: Um inventário de uma nova varied-ade de capitalismo – Primeros fundamentos del capitalismo conductual – Un inventario de una nueva variedad de capitalismo, – ?????? ?????? ?????????????? ???????????: ?????????????? ?????? ???????????? ??????????? – De eerste stichtingen van het gedragskapitalisme – Een inventaris van een nieuwe variëteit van het kapitalisme – Pierwsze fundamenty kapitalizmu behawioralnego – Inwentaryzacja nowej odmiany kapitalizmu – The Alternative Hegemony Model (AH Model): The „invisible hand“ of nurture for the better – Das Alternative Hegemonie Modell (AH-Modell): Die unsichtbare Hand der Erziehung zum Guten

 

Über „Das Herz am linken Fleck“

Das vorliegende Sachbuch zu Themen aus Umwelt und Natur „Das Herz am linken Fleck“ wurde erarbeitet und verfasst von Andreas Herteux. Dieses Sachbuch erschien am 01.09.2017 und wurde herausgegeben von Erich von Werner Verlag.

Bücher wie „Das Herz am linken Fleck“ sind im Onlineshop des Honighäuschens bestellbar. Online bestellte Fachbücher zur Imkerei und zu anderen Themen der Umwelt und des Artenschutzes sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Thema Bienensterben, Rückgang von Insekten und allgemeines Artensterben ist in aller Munde und das Honighäuschen als frühere Bioland Imkerei hat sich von Anfang an daran beteiligt. Mehr als 35 Jahre Imkereierfahrung nahmen ihren Anfang 1982 mit den ersten eigenen Bienen.

Wann haben Sie zuletzt einen Schwalbenschwanz in Ihrem Garten gesehen? (Foto: Klaus Maresch)
Wann haben Sie zuletzt einen Schwalbenschwanz in Ihrem Garten gesehen? (Foto: Klaus Maresch)

Der zehnjährige Junge, der 1977 einem Hamburger Imker über die Schulter schaute; der Fünfzehnjährige, der mit der Imkerei in Zeiten begann, in denen es noch keine Varroamilbe gab; der achtzehnjährige Fahrschüler, der lernte, dass man die Windschutzsscheibe seines Autos nach einer längeren Fahrt von Insekten säubern muß; der zwanzigjährige Student, der für seine Bienen einen Platz in Bonn suchte; der dreißigjährige Berufsimker, der seinen Bienen quasi eine Gutenachtgeschichte erzählte und sich den Kopf zerbrach, wie man die Umwelt mit ihren Bienen, Wespen, Schmetterlingen und andere blütenbesuchenden Insekten vor den Machenschaften der Agrargiftindustrie und der Gleichgültigkeit agrarindustriehöriger Politiker schützt; der Imker, der nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt Bonn die Öffentlichkeit suchte, um bei Führungen an den Bienen auf dem Dach der Bundeskunsthalle zu erleben, dass Kinder (und deren Helikoptermuttis!) Angst vor Schmetterlingen hatten, bis hin zum Begleiter von Forschungsprojekten zu den Riesenhonigbienen Nepals oder den Killerbienen Afrikas, stellt fest, dass etwas sehr im Argen liegt in unserem Umgang mit der Umwelt.

Es sollte jedem bewußt sein, dass die Haltung „Natur ja, aber bitte woanders!“ nicht in Ordnung ist.

Die wunderschöne Welt der Natur

An unserem Bienenstand auf dem Dachgarten der Bundeskunsthalle in Bonn haben wir auch über Themen wie in "Das Herz am linken Fleck" informiert. (Foto: Klaus Maresch). (Foto: Klaus Maresch)
An unserem Bienenstand auf dem Dachgarten der Bundeskunsthalle in Bonn haben wir auch über Themen wie in „Das Herz am linken Fleck“ informiert. (Foto: Klaus Maresch). (Foto: Klaus Maresch)
Jeder Griff zum Unkrautvernichtungsmittel, um den Rasen „schön ordentlich“ zu halten, bevor „die Nachbarn was sagen“; jeder überflüssige Einsatz zur Bekämpfung eines Wespennestes – ja, auch damit habe ich zu tun und berate gern, wenn ein Hornissennest in einem Kindergarten oder ein Wespennest in Bonn den Haus- und Gartenbesitzer vor Fragen stellt, sollte begleitet sein von der Frage, ob das wirklich sein muß.

In unserem Online-Buchshop finden Sie viele Bücher wie „Das Herz am linken Fleck“, die Ihnen die fantastische Welt der Bienen, Wespen, Ameisen, Hornissen und Schmetterlinge sowie anderer Insekten näherbringen.

Aber nach wie vor stehe ich Ihnen auch gern zu einem Gespräch oder zu einer Beratung im Umgang mit Bienen, Wespen, Hornisse, Wildbienen und Hummeln zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben. Besuchen Sie uns in Bonn im Bundesamt für magische Wesen.

Und natürlich gibt es auch weiterhin Honig, Bienenwachskerzen und Met bei uns und zwar das ganze Jahr – nicht nur zu Weihnachten.

Marke

Erich von Werner Verlag

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen