Der [Schnee] Berg

39,90 

  • Hardcover : 264 Seiten
  • Verlag: KRAL
  • Autor: Karl Tisch
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 16.10.2018
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-99024-684-4
  • ISBN-13: 978-3-99024-684-9
  • Größe und/oder Gewicht: 22,0 x 26,0 cm
Artikelnummer: 9783990246849 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , , ,

Der Schneeberg ist der nördlichste und zugleich auch der östlichste Zweitausender der Alpen.Seine Größe und sein Anblick machen ihn zu etwas Besonderem und lassen ihn weit bis in die Pannonische Tiefebene hinein sichtbar werden. Gerade an klaren und kalten Tagen dominiert er mit seiner Größe das Panorama in südwestlicher Richtung von Wien aus. Auch in der kalten Zeit, wenn Inversionswetterlage herrscht und Nebel aus den Tälern weit hinauf zieht, ist es der Schneeberg, der zu den wenigen Gipfel gehört, welche die Sonne wärmt. Es ist nicht allein die Höhe, welche die Magie dieses Berges ausmacht. Stets präsentiert er sich weiß, im Winter vom Schnee, im Sommer vom sonnengebleichten Kalkstein. Von alters her bestimmte das seinen Namen: Schneeberg. Der Berg, der schon immer Leute aus Nah und Fern beeindruckte und in seinen Bann zog. Noch im 19. Jahrhundert galt der Schneeberg als sehr schwierig zu besteigen. Und nicht wenige Bergsteiger mussten damals ihre Expeditionen bei schlechtem Wetter abbrechen und umkehren. Mit der Erschließung des Berges durch Hütten und vor allem durch der Bau der Zahnradbahn nahm die Zahl der Bergsteiger und Touristen rasant zu. Immer mehr Literatur erschien über den Schneeberg, erst Reiseberichte, dann richtige Wanderführer. Und immer mehr Menschen unterschätzten den Berg, der damals wie heute jährlich seine Opfer fordert. Vor allem plötzlich auftretende Wetterumschwünge, aber auch schneereiche Winter, vor allem aber die meist mangelnde Erfahrung und unzureichende Ausrüstung sind die Gründe. Das Morgenrot, das den Himmel im Osten brennen lässt – Goldene Sonnenaufgänge, die den Berg zum Glühen bringen – Eindrucksvolle Sonnenuntergänge, die mit ihrem Abendrot am Horizont ein unvergleichliches Alpenglühen bewirken – Der Sommer, der die Almwiesen zum Blühen bringt – Der Winter, der mit Kälte, Schnee und Eis den Anraum- auch Rauheis genannt- formt und so den Berg in dichtes, bizarr geformtes Weiß einhüllt und verzaubert. All diese Eindrücke und Phänomene, überliefert von der Geschichte und erzählt in vielen Episoden und Geschichten, festgehalten in eindrucksvollen Aufnahmen vom Schneeberg und seiner Umgebung, ergänzt durch historisches Bildmaterial, machen dieses Buch so besonders und einzigartig. Es unterscheidet sich dadurch von allen anderen Schneebergbüchern unserer Zeit.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Bildband rund ums Thema Reise und Touristik „Der [Schnee] Berg Eindrücke – Erlebtes – Überliefertes“ wurde erarbeitet und verfasst von Karl Tisch. Das Buch erschien am 16.10.2018 bei KRAL.

Bildbände zum Thema Reise und Touristik wie „Der [Schnee] Berg Eindrücke – Erlebtes – Überliefertes“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Der [Schnee] Berg Eindrücke – Erlebtes – Überliefertes“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Marke

KRAL

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen