DuMont Kunst-Reiseführer Rom

25,90 

  • Softcover : 448 Seiten
  • Verlag: DuMont Reiseverlag
  • Autor: Heinz-Joachim Fischer
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 16.11.2012
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7701-5607-2
  • ISBN-13: 978-3-7701-5607-8
  • Größe und/oder Gewicht: 20,5 x 15,1 cm
Artikelnummer: 9783770156078 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

Kaum eine europäische Stadt kann sich, was die Zahl ihrer Kulturschätze betrifft, mit Rom messen. Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur von den römischen Kaiserforen bis zum E.U.R.-Viertel lässt dieses knapp 450 Seiten starke Kompendium Revue passieren. Der Autor dieses DUMONT Kunst-Reiseführers, Heinz-Joachim Fischer, lebt seit vielen Jahren als Korrespondent der FAZ in Rom. Deshalb kann er nicht nur die berühmten archäologischen Stätten, die Museen und Galerien, die Kirchen und Plätze beschreiben, sondern auch über das Rom gestern und heute lebendig berichten: von berühmten Deutschen in Rom, dem Vatikanstaat und seinen ungeschriebenen Gesetzen, von Straßen und Plätzen, Restaurierungsproblemen und schließlich von den liebenswerten Gewohnheiten der Römer. Der Autor beginnt seine Besichtigung – historisch gesehen folgerichtig – mit dem Herzen der Stadt: dem Kapitol, dem religiös-politischen Zentrum des antiken Roms, das bis heute nichts von seinem Genius Loci eingebüßt hat. In den grandiosen Ruinen von Forum Romanum, Palatin und Kolosseum lässt Fischer Glanz und Bedeutung des römischen Weltreiches spürbar werden. Zeit für das pulsierende Rom: von der Piazza Venezia über die Fontana di Trevi, von Piazza Colonna zur Piazza di Spagna führt der Autor uns nicht nur zu den faszinierenden Plätzen der neuzeitlichen Stadt, er versteht es auch, für deren Entstehungsgeschichte sowie die sie prägenden wichtigen Architekturen, Kirchen und Palazzi, zu begeistern. Lässt man sich auf seinen Spaziergängen zu Piazza del Popolo und Villa Borghese, vom Quirinal bis hinaus nach S. Lorenzo fuori le Mura, zwischen S. Maria Maggiore und Lateran, hinaus zur Via Appia, von der Tiberinsel zum Aventin und Trastevere führen, kann man sicher sein, dass kein Highlight ungesehen bleibt. Last, not least erschließt uns der Autor das Zentrum der katholischen Welt, den Vatikan mit Petersplatz, Petersdom, Vatikanische Museen und ihren einmaligen Kunstschätzen. Um den Aufenthalt in Rom möglichst angenehm zu gestalten, empfiehlt der Autor schöne, bewährte Unterkünfte. Für Erholung und Stärkung während der Besichtigungstouren verrät Fischer den Lesern seine, am Weg gelegenen, persönlichen Lieblings-Bars und Restaurants mit guter römischer Küche in schönem Ambiente.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „DuMont Kunst-Reiseführer Rom Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt“ wurde erarbeitet und verfasst von Heinz-Joachim Fischer. Das Buch erschien am 16.11.2012 bei DuMont Reiseverlag.

Reiseführer wie „DuMont Kunst-Reiseführer Rom Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „DuMont Kunst-Reiseführer Rom Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 767 g

Marke

DuMont Reiseverlag

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen