KOMPASS Radreiseführer Emsradweg

16,95 

  • Spiralbindung : 230 Seiten
  • Verlag: KOMPASS-Karten
  • Autor: N. N.
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 03.06.2022
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-99121-331-1
  • ISBN-13: 978-3-99121-331-4
  • Größe und/oder Gewicht: 18,3 x 13,6 cm

Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Erlebnis auf diesem Radfernweg. Vorfreude: Der Auftakt zeigt warum sich jeder Kilometer lohnt und bietet wertvolle Informationen zur Radwegbeschilderung und -qualität. Reiseführer: Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. So lernt man bereits vor der eigentlichen Tour Land und Leute, Natur und Kultur kennen – die Auszeit beginnt. Radführer: Los gehts – eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Detailkarten des Roadbooks (1:50.000) alles im Blick zu behalten. Den nötigen Überblick bekommt man mit der extra Faltkarte (1:150.000) und wer will mit dem GPX-Track. Die Ems – Die 375 km lange Ems durchfließt zwischen der Heidelandschaft der Senne und der Mündung in die Nordsee berühmte Landschaften wie das Münsterland, das Emsland, das Rheiderland und Ostfriesland. Am Weg liegen eindrucksvolle Wasserburgen, Fachwerkstädte, Windmühlen und Papenburg, das „Venedig des Nordens“. Für das Finale folgt der Radweg dem Deich entlang der 100 km langen Tidenems: Zweimal täglich strömt die Ems hier flussaufwärts. Ab Emden fließt die Ems als „Emder Fahrwasser“ in einer Strömungsrinne in die Nordsee. Von den Emsquellen in der Senne geht es vorbei an bedeutenden Vogelschutzgebieten wie dem Steinhorster Becken nach Rietberg und Wiedenbrück mit sehenswerten Fachwerk-Altstädten. Ein Paradies für Radfahrer ist die Parklandschaft des Münsterlandes, ein einzigartiges Landschaftsmosaik aus Gehölzen, Feldern, Alleen, Wiesen und westfälischen Dörfern und Städten. Pferdegestüte signalisieren die Nähe zur Pferdehochburg Warendorf, die wie das folgende Telgte mit einer hübschen Altstadt zum Bummel einlädt. Gleich hinter Telgte liegt Haus Langen, ein ehemaliges Rittergut. Entlang der Ems geht es nach Gelmer, wo die alte Kanalführung an die Anfänge des Dortmund-Ems-Kanals erinnert. Von hier aus kommt man autofrei nach Münster. Beim Kloster-Schloss Bentlage nördlich von Rheine verlässt der Ems-Radweg die Parklandschaft und taucht in die Auenlandschaft des Emslandes ein. Auch im Emsland schlängelt sich die Ems in zahllosen Windungen durch Wiesen und Wälder. Kulturelle Höhepunkte sind die Altstädte von Rheine und Lingen. Hinter Lingen verändert sich auch die Ems, vermehrt sind Schiffe zu sehen, denn in Meppen treffen Dortmund-Ems-Kanal und Ems das zweite Mal zusammen. Meppen begeistert mit Häfen, Wehren und Schleusen, in der Hafenstadt Haren der Museumshafen und das Schifffahrtsmuseum, die an die Frühzeit der Emsschifffahrt erinnern. Auf dem weiteren Weg nach Papenburg finden sich wechselweise Passagen entlang alter Emsarme und Kanalwegen. Papenburg wird wegen seiner vielen Kanäle auch das „Venedig des Nordens“ genannt. In Papenburg beginnt das Finale dieser schönen Radtour zum Meer, zweimal täglich fließt der Fluss nun unter dem Einfluss der Tide flussaufwärts. Der Radweg entlang des Deichs führt vorbei an den hübschen Dörfern des Rheiderlands, begleitet von den Rufen der Vögel, die beidseits der Ems bedeutende Rückzugsgebiete gefunden haben. Für den Schlussspurt wird in Ditzum die Ems mit der Fähre gequert, dann ist es nicht weit zum Seehafen Emden. Wer Zeit hat, kann der Ems noch zur Einmündung in die Nordsee am Seedeich entlang folgen.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „KOMPASS Radreiseführer Emsradweg Von der Senne bis zur Nordsee. Mit Dortmund-Ems-Kanal mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschreibung“ wurde erarbeitet und verfasst von N. N.. Das Buch erschien am 03.06.2022 bei KOMPASS-Karten.

Reiseführer wie „KOMPASS Radreiseführer Emsradweg Von der Senne bis zur Nordsee. Mit Dortmund-Ems-Kanal mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschreibung“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „KOMPASS Radreiseführer Emsradweg Von der Senne bis zur Nordsee. Mit Dortmund-Ems-Kanal mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschreibung“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 378 g

Marke

KOMPASS-Karten

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen