KOMPASS Radreiseführer Rheinradweg

16,95 

  • Spiralbindung : 230 Seiten
  • Verlag: KOMPASS-Karten
  • Autor: N. N.
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 03.06.2022
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-99121-323-0
  • ISBN-13: 978-3-99121-323-9
  • Größe und/oder Gewicht: 18,3 x 13,6 cm

Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Erlebnis auf diesem Radfernweg. Vorfreude: Der Auftakt zeigt warum sich jeder Kilometer lohnt und bietet wertvolle Informationen zur Radwegbeschilderung und -qualität. Reiseführer: Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. So lernt man bereits vor der eigentlichen Tour Land und Leute, Natur und Kultur kennen – die Auszeit beginnt. Radführer: Los gehts – eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Detailkarten des Roadbooks (1:50.000) alles im Blick zu behalten. Den nötigen Überblick bekommt man mit der extra Faltkarte (1:175.000) und wer will mit dem GPX-Track. Der Rhein – Reich an Facetten präsentiert sich der 1230 km lange Rhein, den der Rheinradweg von Basel bis Mainz auf fast 400 km begleitet. In den Naturschutzgebieten der Altrheinlandschaft herrscht wildromantische Idylle, während auf dem Handelsstrom reger Frachtschiffbetrieb herrscht, malerisch geben sich die kleinen Weinstädchen mit ihren Fachwerkbauten, während das Leben in Zentren wie Basel und Straßburg pulsiert. Prächtige Schlösser und drei Kaiserdome zieren den Weg, an dem so manch verstecktes Kleinod abseits des klassischen Besucherprogramms lockt. Basel inmitten des Dreiländerecks bildet den kulturellen Startpunkt dieser Reise entlang des Rheins. Auf Höhe von Breisach am Rhein lohnt linker Hand des Stromes ein Abstecher in die Festungsstadt Neuf-Brisach – ein Meisterwerk französischer Baukunst, ehe es durch die milde Weinbauregion am Fuße des Kaiserstuhls geht. Die Kleinstadt Kehl hat auf der gegenüberliegenden, elsässischen Rheinseite eine besonders bekannte Nachbarin: Straßburg, die „Hauptstadt Europas“ mit ihrer historischen Altstadt und dem weltberühmten Münster. Im Zeichen des Barock geht es zunächst nach Rastatt mit dem stattlichen Residenzschloss – einem Traum in Rosa. Weiter dem Handelsstrom entlang, liegt die barocke Planstadt Karlsruhe, gefolgt von der Garnisonsstadt Germersheim mit Resten der erhaltenen Festungsanlagen, ehe es in eine der ältesten Städte Deutschlands geht, die für ihren Kaiserdom weltweit bekannt ist: Speyer. Der barocke Glanz spiegelt sich auch im Ensemble von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen wider sowie in der Quadratestadt Mannheim mit seinem Barockschloss. Nach einem Blick in den Industriehafen von Mannheim warten nun noch einige geschichtsträchtige Stätten entlang des Rheins, als erstes Worms, die Stadt der Nibelungen mit ihrer 2000-jährigen Geschichte. Reizvoll ist auch das mittelalterliche Weinstädtchen Oppenheim. Krönender Abschluss bildet Mainz mit seiner schönen Altstadt mit dem romanischen Dom, der, neben jenen in Worms und Speyer, zu den rheinischen Kaiserdomen zählt. Außerdem verbindet die drei Städte ihr herausragendes, von der UNESCO als Welterbe anerkanntes jüdisches Erbe.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „KOMPASS Radreiseführer Rheinradweg von Basel bis Mainz, mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschreibung“ wurde erarbeitet und verfasst von N. N.. Das Buch erschien am 03.06.2022 bei KOMPASS-Karten.

Reiseführer wie „KOMPASS Radreiseführer Rheinradweg von Basel bis Mainz, mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschreibung“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „KOMPASS Radreiseführer Rheinradweg von Basel bis Mainz, mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschreibung“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 357 g

Marke

KOMPASS-Karten

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen