KOMPASS Radreiseführer Weserradweg

16,95 

  • Spiralbindung : 230 Seiten
  • Verlag: KOMPASS-Karten
  • Autor: N. N.
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 07.04.2022
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-99121-540-3
  • ISBN-13: 978-3-99121-540-0
  • Größe und/oder Gewicht: 18,3 x 13,6 cm

Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Erlebnis auf diesem Radfernweg. Vorfreude: Der Auftakt zeigt warum sich jeder Kilometer lohnt und bietet wertvolle Informationen zur Radwegbeschilderung und -qualität. Reiseführer: Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. So lernt man bereits vor der eigentlichen Tour Land und Leute, Natur und Kultur kennen – die Auszeit beginnt. Radführer: Los gehts – eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Detailkarten des Roadbooks (1:50.000) alles im Blick zu behalten. Den nötigen Überblick bekommt man mit der extra Faltkarte (1:200.000) und wer will mit dem GPX-Track. Die Weser – Acht Kapitel mit einer Gesamtlänge von 519 Kilometern, eine unglaubliche Vielfalt an Natur, idyllische Städtchen und neuerdings sogar vier Sterne, verliehen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club: Der Weser-Radweg zählt zu den attraktivsten Radfernrouten Europas. Er folgt dem Verlauf der Weser von den Randgebieten des Solling durch die deutsche Mittelgebirgsschwelle und das Tiefland bis zur Nordseeküste. Mittelalterliche Klöster und geheimnisumwitterte Burgen säumen die Weser an ihrem kurvenreichen Oberlauf – Bursfelde etwa oder Corvey, Schloss Bevern oder die Hämelschenburg. Dazwischen begegnet man bei Lippoldsberg Grimms Märchen, den legendären Lügengeschichten des Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen, der im 18.Jahrhundert in Bodenwerder am Ufer des Flusses lebte, oder der Mär vom Rattenfänger zu Hameln. Auch der 20 Meter hohe Jordansprudel, eine heilsame Thermalquelle, zieht die Blicke auf sich. Ab der Porta Westfalica, über der das Kaiser-Wilhelm-Denkmal von vergangener Größe erzählt, lässt die Weser das nach ihr benannte Gebirge – eine lang gezogene, dicht bewaldete und bis zu 336 Meter den Meeresspiegel überragende Anhöhe – und das westlich anschließende Wiehengebirge hinter sich und nimmt Kurs nach Norden. Vorbei am gigantischen Wasserstraßenkreuz bei Minden und an den historischen Windflügeln entlang der Westfälischen Mühlenstraße lenkt man seinen Drahtesel der Pferdestadt Verden entgegen. Auf Deich- und Schleichwegen erreicht man sodann die historische Hansestadt Bremen und damit ein Weltkulturerbe an der Weser, aber auch das märchenhafte Reich der Bremer Stadtmusikanten. Schließlich endet das flache Land an der Wesermarsch und am Wattenmeer um Bremerhaven, wo eine imposante Skyline überrascht. „Radeln an der Nordsee“ – so lautet schließlich das Motto des letzten Kapitels durch die Geest bis Cuxhaven, wo sich die Elbe im Meer verliert und große Pötte zu Anlegeplätzen in aller Welt starten.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „KOMPASS Radreiseführer Weserradweg Von Hann. Münden bis Cuxhaven mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschreibung“ wurde erarbeitet und verfasst von N. N.. Das Buch erschien am 07.04.2022 bei KOMPASS-Karten.

Reiseführer wie „KOMPASS Radreiseführer Weserradweg Von Hann. Münden bis Cuxhaven mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschreibung“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „KOMPASS Radreiseführer Weserradweg Von Hann. Münden bis Cuxhaven mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschreibung“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 360 g

Marke

KOMPASS-Karten

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen