Leben ist Tango

18,00 

  • Hardcover: 352 Seiten
  • Verlag: Agentur Altepost 2015
  • Autor: Martina Hoppe-Großhennig
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 15.09.2019
  • ISBN-10: 3-9820636-7-1
  • ISBN-13: 978-3-9820636-7-6
  • Größe und/oder Gewicht: 20,5 x 13,5 cm
Mit Imkerkollegen gegen die umweltschädliche Agrarpolitik der FDP (Foto: Klaus Maresch)
Mit Imkerkollegen gegen die umweltschädliche Agrarpolitik der FDP (Foto: Klaus Maresch)

HONIGHÄUSCHEN (BONN) – Berührend, stimmig, echt! Wer würde das nicht gerne erleben – in jeder Beziehung! Die Einladung: in gutem Kontakt mit sich selber zu sein, körperspürend, bewusst, authentisch. Von hier aus können wir uns als wache Lebenskünstler aufrichtig verbinden, unsere Beziehungen glaubwürdig, erlebnisoffen und kreativ gestalten, in unserem persönlichen Umfeld und weltweit – wie der bewegende und berührende Tango. Seine Essenz, die „Tangoenergetik“, kann uns wohlwollend und präsent durch alle Lebenslagen führen. Leben ist Tango – wir tanzen es sowieso schon, und das Leben tanzt mit uns. Darüber erzählt dieses Buch: lebendig und ermutigend, mit Interviews, Geschichten, Alltagsbeispielen, Erlebtem aus aller Welt, kleinen philosophischen und poetischen Ausflügen, Fragestellungen und konkreten Anregungen. Es trifft den Nerv der Zeit – und unserer Sehnsucht. Wie wäre es, wenn wir uns als GmbH verstehen: als Gemeinschaft mit berührender Haltung? Die Autorin schreibt aus einer wertschätzenden, warmherzigen Sichtweise, sachkompetent, aber auch spielerisch und humorvoll. Ihr Herzensanliegen ist, kleine und große Menschen in ihrer Einzigartigkeit und Würde zu sehen. Gemeinsam innezuhalten, um sich danach wieder ausrichten und vertrauensvoll aufrichten zu können. Es beglückt sie, wenn sich auch in matten Augen wieder bejahender Glanz, ein neues Strahlen und das Lachen von Lebensfreude Bahn brechen. Wenn wir alle dem Klang unseres wunderbaren Planeten folgen, auf dessen Parkett wir tanzen. „Darf ich bitten?“

 

Über „Leben ist Tango“

Das vorliegende Sachbuch zu Themen zu Gesundheit „Leben ist Tango“ wurde erarbeitet und verfasst von Martina Hoppe-Großhennig. Dieses Sachbuch erschien am 15.09.2019 und wurde herausgegeben von Agentur Altepost 2015.

Bücher wie „Leben ist Tango“ sind im Onlineshop des Honighäuschens bestellbar. Online bestellte Fachbücher zur Imkerei und zu anderen Themen zu Gesundheit und Ernährung sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Thema Bienensterben, Rückgang von Insekten und allgemeines Artensterben ist in aller Munde und das Honighäuschen als frühere Bioland Imkerei hat sich von Anfang an daran beteiligt. Mehr als 35 Jahre Imkereierfahrung nahmen ihren Anfang 1982 mit den ersten eigenen Bienen.

Wann haben Sie zuletzt einen Schwalbenschwanz in Ihrem Garten gesehen? (Foto: Klaus Maresch)
Wann haben Sie zuletzt einen Schwalbenschwanz in Ihrem Garten gesehen? (Foto: Klaus Maresch)

Der zehnjährige Junge, der 1977 einem Hamburger Imker über die Schulter schaute; der Fünfzehnjährige, der mit der Imkerei in Zeiten begann, in denen es noch keine Varroamilbe gab; der achtzehnjährige Fahrschüler, der lernte, dass man die Windschutzsscheibe seines Autos nach einer längeren Fahrt von Insekten säubern muß; der zwanzigjährige Student, der für seine Bienen einen Platz in Bonn suchte; der dreißigjährige Berufsimker, der seinen Bienen quasi eine Gutenachtgeschichte erzählte und sich den Kopf zerbrach, wie man die Umwelt mit ihren Bienen, Wespen, Schmetterlingen und andere blütenbesuchenden Insekten vor den Machenschaften der Agrargiftindustrie und der Gleichgültigkeit agrarindustriehöriger Politiker schützt; der Imker, der nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt Bonn die Öffentlichkeit suchte, um bei Führungen an den Bienen auf dem Dach der Bundeskunsthalle zu erleben, dass Kinder (und deren Helikoptermuttis!) Angst vor Schmetterlingen hatten, bis hin zum Begleiter von Forschungsprojekten zu den Riesenhonigbienen Nepals oder den Killerbienen Afrikas, stellt fest, dass etwas sehr im Argen liegt in unserem Umgang mit der Umwelt.

Es sollte jedem bewußt sein, dass die Haltung „Natur ja, aber bitte woanders!“ nicht in Ordnung ist.

Die wunderschöne Welt der Natur

An unserem Bienenstand auf dem Dachgarten der Bundeskunsthalle in Bonn haben wir auch über Themen wie in "Leben ist Tango" informiert. (Foto: Klaus Maresch). (Foto: Klaus Maresch)
An unserem Bienenstand auf dem Dachgarten der Bundeskunsthalle in Bonn haben wir auch über Themen wie in „Leben ist Tango“ informiert. (Foto: Klaus Maresch). (Foto: Klaus Maresch)
Jeder Griff zum Unkrautvernichtungsmittel, um den Rasen „schön ordentlich“ zu halten, bevor „die Nachbarn was sagen“; jeder überflüssige Einsatz zur Bekämpfung eines Wespennestes – ja, auch damit habe ich zu tun und berate gern, wenn ein Hornissennest in einem Kindergarten oder ein Wespennest in Bonn den Haus- und Gartenbesitzer vor Fragen stellt, sollte begleitet sein von der Frage, ob das wirklich sein muß.

In unserem Online-Buchshop finden Sie viele Bücher wie „Leben ist Tango“, die Ihnen die fantastische Welt der Bienen, Wespen, Ameisen, Hornissen und Schmetterlinge sowie anderer Insekten näherbringen.

Aber nach wie vor stehe ich Ihnen auch gern zu einem Gespräch oder zu einer Beratung im Umgang mit Bienen, Wespen, Hornisse, Wildbienen und Hummeln zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben. Besuchen Sie uns in Bonn im Bundesamt für magische Wesen.

Und natürlich gibt es auch weiterhin Honig, Bienenwachskerzen und Met bei uns und zwar das ganze Jahr – nicht nur zu Weihnachten.

Größe 20,5 × 13,5 cm

Marke

Agentur Altepost 2015

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen