Nachhaltig kochen, nachhaltig genießen Mit viel Wissen für den Einkauf, Tipps zur Vorratshaltung und 90 kreativen Rezepten für einen grüneren Planeten

16,95 

  • Softcover : 252 Seiten
  • Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
  • Autor: Fern Green
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 02.07.2021
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-8310-4252-7
  • ISBN-13: 978-3-8310-4252-4
  • Größe und/oder Gewicht: 24,0 x 18,2 cm

Grüne Küche leicht gemacht Mit der richtigen Ernährung der Umwelt etwas Gutes tun. Dieses Kochbuch unterstützt Sie dabei, sich verantwortungsvoller zu ernähren und mehr Grün in Ihre Alltagsküche zu bringen. Rund 90 Rezepte beweisen, wie köstlich und bunt das nachhaltige Kochen ist: es gibt Cashew-Pilz-Pasta, Spinat-Falafel-Bowl oder Tahin-Ricotta-Cheesecake. Ausführliche Informationen und Illustrationen beantworten alle wichtigen Fragen rund um die nachhaltige Küche – z.B. Wie vermeide ich Lebensmittelverschwendung? Nachhaltig essen für jeden Geschmack Nachhaltiger Leben fängt beim Essen an! Welche Lebensmittel sind ökologisch sinnvoll produziert? Welche Fleisch- und Fischsorten kann man ohne schlechtes Gewissen essen? Wie sieht eine umweltfreundliche Verpackung aus? Dieses Buch gibt Ihnen mit kreativen Rezepten und praktischen Tipps die Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihre nachhaltige Ernährung optimal planen, umsetzen und auf den Tisch bringen. • 90 nachhaltige & abwechslungsreiche Rezepte erleichtern die Umstellung zu einem grüneren Leben – z.B. mit grünem Burger mit Gemüse-Chips, Linsen-Rinds-Ragout oder Masala-Eier-Kartoffel-Curry. • Optimaler Begleiter für ein nachhaltiges Leben für Einsteiger*innen: Wie treffe ich die richtigen Entscheidungen beim Lebensmitteleinkauf? Wie lege ich einen guten Vorrat an? Wie vermeide ich Plastik? Dieses Buch hilft Ihnen dabei, nach und nach mehr Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit in Ihren Kochalltag zu integrieren. • Praktische Nachhaltigkeits-Tipps: Ob zur Vorratshaltung, für den Zero-Waste-Einkauf oder zur idealen Verwertung von Lebensmitteln – mit diesen Ratschlägen ist die nachhaltige Küche kinderleicht umzusetzen. Die Grundlagen der nachhaltigen Küche zusammengefasst! Dieses Buch begleitet Sie mit leckeren Rezepten und hilfreichen Tipps auf Ihrem Weg zu einem ökologischen Leben.

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Nachhaltig kochen, nachhaltig genießen Mit viel Wissen für den Einkauf, Tipps zur Vorratshaltung und 90 kreativen Rezepten für einen grüneren Planeten“ wurde erarbeitet und verfasst von Fern Green. Das Buch erschien am 02.07.2021 bei DK Verlag Dorling Kindersley.

Koch- und Rezeptbücher wie „Nachhaltig kochen, nachhaltig genießen Mit viel Wissen für den Einkauf, Tipps zur Vorratshaltung und 90 kreativen Rezepten für einen grüneren Planeten“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Nachhaltig kochen, nachhaltig genießen Mit viel Wissen für den Einkauf, Tipps zur Vorratshaltung und 90 kreativen Rezepten für einen grüneren Planeten“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 540 g
Größe 24 × 18,2 cm

Marke

DK Verlag Dorling Kindersley

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen