Operative Genese der Geometrie

39,00 

  • Softcover: 468 Seiten
  • Verlag: epubli
  • Autor: Peter Bender
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 30.07.2012
  • ISBN-10: 3-8442-2454-8
  • ISBN-13: 978-3-8442-2454-2
  • Größe und/oder Gewicht: 21,0 x 14,8 cm
ISBN: 9783844224542 Artikelnummer: 9783844224542 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , ,
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

„Form follows function“ – lautet das Motto von Designern, Ingenieuren und Architekten. Es bringt ebensogut einen wesentlichen (oft vernachlässigten) Charakter geometrischer Begriffsbildung auf den Punkt. Geometrie erschöpft sich nämlich keineswegs im Beweisen und Konstruieren mit Zirkel und Lineal; sie hat auch eine praktische, auf Lebenswirklichkeit gerichtete Seite und tritt hier als ideen- und formbildende Kraft in Erscheinung. Aus der ‚operativ-genetischen‘ Sicht, die in der vorliegenden Monografie entwickelt wird, sind bereits die einfachsten und grundlegenden Formen der Geometrie an praktische Verwendungszwecke, Funktionszusammenhänge und realisierende Handlungen gebunden, z.B. der Quader (als Ziegelstein) mit seinen ebenen Seiten, senkrecht aufeinander stehenden geraden Kanten und punktförmigen Ecken. Es lag nahe, diese Betrachtungsweise auch für den Schulunterricht nutzbar zu machen. Die Autoren präsentieren dazu eine detailliert ausgearbeitete didaktische Konzeption und zahlreiche ausführlich analysierte Beispiele. Das Buch ist ein Wiederabdruck der erstmals 1985 erschienen Ausgabe als Band 12 der Schriftenreihe Didaktik der Mathematik (Universität für Bildungswissenschaften, Klagenfurt), herausgegeben von Willibald Dörfler und Roland Fischer. Es enthält einen kurzen Nachtrag mit Hinweisen auf einige Beiträge zu Fragen des operativen Aufbaus der Geometrie nach 1985.

Über „Operative Genese der Geometrie“

Das vorliegende Sachbuch zu Themen aus Umwelt und Natur „Operative Genese der Geometrie“ wurde erarbeitet und verfasst von Peter Bender. Dieses Sachbuch erschien am 30.07.2012 und wurde herausgegeben von epubli.

Bücher wie „Operative Genese der Geometrie“ sind im Onlineshop des Honighäuschens bestellbar. Online bestellte Fachbücher zur Imkerei und zu anderen Themen aus Umwelt und Natur sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Thema Bienensterben, Rückgang von Insekten und allgemeines Artensterben ist in aller Munde und das Honighäuschen als frühere Bioland Imkerei hat sich von Anfang an daran beteiligt. Mehr als 35 Jahre Imkereierfahrung nahmen ihren Anfang 1982 mit den ersten eigenen Bienen.

Wann haben Sie zuletzt einen Schwalbenschwanz in Ihrem Garten gesehen? (Foto: Klaus Maresch)
Wann haben Sie zuletzt einen Schwalbenschwanz in Ihrem Garten gesehen? (Foto: Klaus Maresch)

Der zehnjährige Junge, der 1977 einem Hamburger Imker über die Schulter schaute; der Fünfzehnjährige, der mit der Imkerei in Zeiten begann, in denen es noch keine Varroamilbe gab; der achtzehnjährige Fahrschüler, der lernte, dass man die Windschutzsscheibe seines Autos nach einer längeren Fahrt von Insekten säubern muß; der zwanzigjährige Student, der für seine Bienen einen Platz in Bonn suchte; der dreißigjährige Berufsimker, der seinen Bienen quasi eine Gutenachtgeschichte erzählte und sich den Kopf zerbrach, wie man die Umwelt mit ihren Bienen, Wespen, Schmetterlingen und andere blütenbesuchenden Insekten vor den Machenschaften der Agrargiftindustrie und der Gleichgültigkeit agrarindustriehöriger Politiker schützt; der Imker, der nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt Bonn die Öffentlichkeit suchte, um bei Führungen an den Bienen auf dem Dach der Bundeskunsthalle zu erleben, dass Kinder (und deren Helikoptermuttis!) Angst vor Schmetterlingen hatten, bis hin zum Begleiter von Forschungsprojekten zu den Riesenhonigbienen Nepals oder den Killerbienen Afrikas, stellt fest, dass etwas sehr im Argen liegt in unserem Umgang mit der Umwelt.

Es sollte jedem bewußt sein, dass die Haltung „Natur ja, aber bitte woanders!“ nicht in Ordnung ist.

Die wunderschöne Welt der Natur

An unserem Bienenstand auf dem Dachgarten der Bundeskunsthalle in Bonn haben wir auch über Themen wie in "Operative Genese der Geometrie" informiert. (Foto: Klaus Maresch). (Foto: Klaus Maresch)
An unserem Bienenstand auf dem Dachgarten der Bundeskunsthalle in Bonn haben wir auch über Themen wie in „Operative Genese der Geometrie“ informiert. (Foto: Klaus Maresch). (Foto: Klaus Maresch)
Jeder Griff zum Unkrautvernichtungsmittel, um den Rasen „schön ordentlich“ zu halten, bevor „die Nachbarn was sagen“; jeder überflüssige Einsatz zur Bekämpfung eines Wespennestes – ja, auch damit habe ich zu tun und berate gern, wenn ein Hornissennest in einem Kindergarten oder ein Wespennest in Bonn den Haus- und Gartenbesitzer vor Fragen stellt, sollte begleitet sein von der Frage, ob das wirklich sein muß.

Im Online-Buchshop Honighäuschen finden Sie viele Bücher wie „Operative Genese der Geometrie“, die Ihnen die fantastische Welt der Bienen, Wespen, Ameisen, Hornissen und Schmetterlinge sowie anderer Insekten näherbringen.

Melden Sie die Asiatische Hornisse den Umweltbehörden

Aber nach wie vor stehe ich Ihnen auch gern zu einem Gespräch oder zu einer Beratung im Umgang mit Bienen, Wespen, Hornisse, Wildbienen und Hummeln zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben. Insbesondere im Umgang mit der invasiven Asiatischen Hornisse nigrithorax, die auch im Raum Bonn/Rhein-Sieg angekommen ist, werden bei Garten- und Hausbesitzern viele Fragen aufkommen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine harmlose Europäische Hornisse, eine Hornissenschwebfliege oder tatsächlich eine Asiatische Hornisse, egal ob Einzeltier oder ganzes Nest, vor sich haben, schicken Sie uns eine Whatsapp an 015209795271 oder informieren sich in den Steckbriefen zu Wespen und Hornissen unseres Portals Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen. Bitte werden Sie nicht selbst tätig, es besteht eine Verwechslungsgefahr zwischen der streng geschützten Europäischen Hornisse und der meldepflichtigen Asiatischen Hornisse. Und die großen Nester der Asiatischen Hornisse können auf Störungen mit gefährlichen Massenangriffen reagieren.

Gewicht 707 g
Größe 21 × 14,8 cm

Marke

epubli

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen