Ostafrika verstehen – Kenia*Ruanda*Tansania*Uganda

4,60 

  • Softcover : 82 Seiten
  • Verlag: Studienkreis f. Tourismus u. Entw.
  • Autor: N. N.
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 18.01.2022
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-945969-75-1
  • ISBN-13: 978-3-945969-75-5
  • Größe und/oder Gewicht: 21,0 x 15,0 cm

Editorial »Ostafrika verstehen« »Afrika ist kein verlorener Kontinent (…), sondern ein Kontinent in Bewegung«, resümiert der Politikwissenschaftler Rainer Tetzlaff im Schlussbeitrag dieses Magazins. Die ostafrikanischen Länder Kenia, Tansania, Uganda und insbesondere Ruanda gehören heute zu den politisch stabilsten und wirtschaftlich stärksten in Afrika. Und auch gesellschaftlich ist manches im Umbruch: Der Ausbau des Bildungswesens kommt voran, Frauen werden immer mehr in die Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse einbezogen. Junge Menschen entwickeln kreative Ideen in Richtung Nachhaltigkeit, und die Zahl der innovativen Start-ups wächst. Mit Empathie und Sachverstand berichten einheimische und deutsche Autorinnen und Autoren aber auch von Problemen: von noch immer schwelenden Nachwehen der Kolonialzeit, von Demokratiedefiziten, Umweltproblemen, HIV-Infizierten. Und: Sie lassen Menschen zu Wort kommen, denen es gelungen ist, mit Geduld, Zusammenhalt und Kreativität schwierige Lebensbedingungen zu verbessern, wie etwa Evelyn Habasa durch ihr Gemeinschaftszentrum für Frauen, Alex Ntale mit seinem Technologie-Start-up oder Tinka John mit KAFRED, einem gemeindebasierten Tourismusprojekt. Was diese Länder für Reisende so faszinierend macht, ist – neben Bergen, Stränden und Savannen – vor allem die atemberaubende Tierwelt. Bei Begegnungen und Gesprächen mit Einheimischen wird mancher spüren, was Fabian von Poser, der Redakteur des vorliegenden Magazins, beschreibt: »Für mich ist Afrika ein Kontinent, der uns zeigt, was es im Leben noch alles gibt (…). Auch dort leben Menschen. Mit anderen Lebensinhalten, anderen Werten, anderen Problemen, aber mit einer Menschlichkeit, gerade in Ostafrika, die mir in unseren Breiten bisweilen abhandengekommen zu sein scheint.« Dietlind von Laßberg

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „Ostafrika verstehen – KeniaRuandaTansania*Uganda SympathieMagazin“ wurde erarbeitet und verfasst von N. N.. Das Buch erschien am 18.01.2022 bei Studienkreis f. Tourismus u. Entw..

Reiseführer wie „Ostafrika verstehen – KeniaRuandaTansania*Uganda SympathieMagazin“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Ostafrika verstehen – KeniaRuandaTansania*Uganda SympathieMagazin“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 115 g

Marke

Studienkreis f. Tourismus u. Entw.

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen