PORT CULINAIRE TWENTY-EIGHT Sicherer Hafen für Gourmets (Ausgabe Nr. 28)

19,90 

  • Softcover : 196 Seiten
  • Verlag: Port Culinaire Gmbh
  • Autor: Thomas Ruhl
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 20.12.2013
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-947310-28-5
  • ISBN-13: 978-3-947310-28-9
  • Größe und/oder Gewicht: 28,0 x 24,0 cm

Das Ende des Wettrüstens – oder Christian Scharrers Weg zum scheinbar einfachen Gericht // Avantgarde Part Nineteen: Jürgen Dollase über Andree Köthe & Yves Ollech, Essigbrätlein // Dicke Kerle aus Italien. – Mit Heiko Antoniewicz in der Parmesan Käserei. – Parmigiano auf den Teller: Heiko Antoniewicz, Massimo Bottura und Karlheinz Hauser // Italienische Kern-Energie. – Mit dem Chocolatier und Nougatproduzenten Oliver Coppeneur zur Piemonteser Haselnussernte. – Nougat Desserts. Frédéric Guillon, Patissier aus Leidenschaft // CHEF-SACHE 2013 – Nachlese // CHEF-SACHE Awards 2013 // ASA Selection – Individualität mit jedem Teller // Jörg Geiger brennt für altes Obst // Kleines Lexikon alter Apfel- und Birnensorten. // Rezepte von Jörg Geiger // The last Frontier – Fischerei vor den Küsten Alaskas Vol. II – Lachs und Sheefish. Gerichte von Christopher Wilbrand // MS Europa – Kap der guten Hoffnung – Die kap-malaiische Küche aus dem Kölner Restaurant Shaka Zulu // Kochkurse vor Arabien – Die Miele Culinary School auf der MS Europa 2 – Hanna Saliba // Auf alten Weinpfaden in Niederösterreich Part TWO. – Wein im Waldviertel – das Kamptal – Der Kronprinz aus dem Wienerwald – Heinz Hanner // Ralf Bos – das neue kulinarische Alphabet. – B wie Bier als Speisen begleitendes Getränk // Facettenreichtum – nicht nur im Glas – Sommelière dieser Ausgabe: Christina Fischer // The Art of Aging – Evert Kornmayer // Schweiz versus USA – Ladina im Test // Gast-Autor in dieser Ausgabe: Hanjo Wimmeroth

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „PORT CULINAIRE TWENTY-EIGHT Sicherer Hafen für Gourmets (Ausgabe Nr. 28)“ wurde erarbeitet und verfasst von Thomas Ruhl. Das Buch erschien am 20.12.2013 bei Port Culinaire Gmbh.

Koch- und Rezeptbücher wie „PORT CULINAIRE TWENTY-EIGHT Sicherer Hafen für Gourmets (Ausgabe Nr. 28)“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „PORT CULINAIRE TWENTY-EIGHT Sicherer Hafen für Gourmets (Ausgabe Nr. 28)“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Größe 28 × 24 cm

Marke

Port Culinaire Gmbh

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen