Um die Welt mit Zwischenfällen… und mehr

29,00 

  • Softcover : 530 Seiten
  • Verlag: plattform Verlag
  • Autor: Hermann Maurer
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 11.12.2020
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-9504500-3-3
  • ISBN-13: 978-3-9504500-3-3
  • Größe und/oder Gewicht: 24,0 x 17,0 cm
Artikelnummer: 9783950450033 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,

Dieses Buch basiert auf zwei Hauptquellen: Erstens auf Einträgen im Austria-Forum.org, einer qualitätsgeprüften Plattform, die von der TU Graz betrieben wird, wobei der Inhalt von fast 200 hochqualifizierten ehrenamtlichen Mitgliedern des Editorial Boards betreut wird. Zweitens auf Beiträgen von über 50 Freunden, die über gemeinsam mit Maurer Erlebtes anlässlich der Erstellung dieses Buches oder schon in früheren Briefen berichtet haben. Maurer hat die Inhalte zusammengeführt und ergänzt, wobei er versucht, eher Interessantes oder Amüsantes zu präsentieren, und er oft auch zeitlich getrennte Erlebnisse zusammengezogen hat. Das Buch umfasst einen Zeitraum von 80 Jahre, beginnend gegen Ende des zweiten Weltkriegs. Es ist interessant, einen Blick in das damalige Leben einer Fabrikantenfamilie zu werfen, in der Maurer bis zum Alter von 14 Jahren ein sehr verwöhntes Leben führt, das durch den Zusammenbruch der Firma zu einem abrupten Ende kommt. Die folgende Übersiedlung in einen kleinen Ort außerhalb Wiens trennt ihn von vielen Annehmlichkeiten und allen Freunde, sodass er beginnt, viel mehr zu lernen, als für die Schule notwendig ist, wodurch sein anschließendes Studium sehr rasch verläuft. Während er mit 21 Jahren bereits an einer Dissertation arbeitet, wird ihm eine attraktive Stelle an einer Universität in Westkanada angeboten. Er kehrt nach eineinhalb Jahren nach Österreich zurück um sein Studium formal abzuschließen, heiratet die Liebe und Frau seines Lebens, übersiedelt aber mit ihr und zwei kleinen Kindern dann als Professor nach Kanada, wie sie glauben auf immer. Aber das Schicksal hat etwas Anderes mit ihnen vor: Maurer wird überraschend Professor in Deutschland und später Österreich. Von beiden Universitäten aus spannt er ein Netz von Kooperationen und Freundschaften, die ihn bis zum Einbruch der COVID-Krise in alle Welt bringen, sodass der Leser ungewöhnliche Geschehnisse und den rasanten Wandel der Welt miterleben kann. Ein mir unbekannter Frank Nowotny aus Wien hat schon viele meiner früheren Bücher besprochen, hat auch diese Version wieder (ohne mein Zutun über gast gelesen) und mir wieder anonym folgende Zeilen geschickt, die man vielleicht auch unterbringen könnte: Ich habe viel der Science Fiction Bücher von H. Maurer (z.B. die XPERTEN- Reihe) mit Vergnügen gelesen und versucht zu verfolgen, ob Maurer an einem neuen Buch arbeitet. So ist es mir gelungen, vor der Publikation eine Vorversion dieses Buches zu erhalten. Ich war im Zweifel, ob ich eine Biographie lesen würde. Aber Maurer hat mich wieder überrascht: Er schildert in seiner lesbaren Art so viele geographisch-, zeitlich- oder menschlich interessante Dinge, dass man ihm die paar Stellen, wo es für Computerscheue etwas zu technisch wird verzeiht, bzw. sie überschlägt … aber was man da fallweise über diese Branche erfährt ist auch nicht zu verachten. Frank Nowotny, Wien

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „Um die Welt mit Zwischenfällen… und mehr Stücke einer Biographie“ wurde erarbeitet und verfasst von Hermann Maurer. Das Buch erschien am 11.12.2020 bei plattform Verlag.

Reiseführer wie „Um die Welt mit Zwischenfällen… und mehr Stücke einer Biographie“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Um die Welt mit Zwischenfällen… und mehr Stücke einer Biographie“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Marke

plattform Verlag

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen