Was sie schon immer über Lebensmittel und Ernährung wissen wollten Die etwas andere Lebensmittel-FAQ

19,99 

  • Softcover : 340 Seiten
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Autor: Bernd Leitenberger
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 12.03.2018
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7386-2909-2
  • ISBN-13: 978-3-7386-2909-5
  • Größe und/oder Gewicht: 22,0 x 17,0 cm
ISBN: 9783738629095 Artikelnummer: 9783738629095 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Dies ist ein Buch über populäre Fragen zur Ernährung der anderen Art. Der Lebensmittelchemiker Bernd Leitenberger sieht die Frage als Aufhänger, um tiefer in ein Thema einzusteigen. Ziel des Autors ist es, dem Leser unterhaltsam einiges über Ernährung und Lebensmittel beizubringen. Die Beantwortung einer Frage erstreckt sich so im Durchschnitt über 1-2 Seiten. Die insgesamt 190 Fragen gliedern sich in vier Gebiete. Das erste Kapitel befasst sich mit Lebensmitteln, ihren Inhaltsstoffen und ihrer Herstellung, der zweite große Block behandelt die Ernährung, ernährungsbedingte Krankheiten und die Nährstoffe. Deutlich kleiner sind die beiden anderen Kapitel über Lebensmittelzusatzstoffe und Rückstände zum einen und Lebensmittelrecht und Kennzeichnung zum anderen. Dort wird erklärt, wie man Zutatenverzeichnisse liest, wann Werbeaussagen irreführend sind, wie Zusatzstoffe zugelassen werden und ob Süßstoffe nun tatsächlich dick machen. Unter den Fragen sind Dauerbrenner wie „Macht Schokolade glücklich“, aber auch eher selten Gefragtes, wie „Wie viele Mahlzeiten am Tag sind optimal“. Manche Fragen, wie „Wie gefährlich ist Cholesterin“ sind ein ganzer Themenkomplex, und andere wie „Was versteht man unter dem metabolischen Syndrom“, eher kurz zu beantworten. Manche Fragestellungen interessieren viele, wie „Wie liest man Zutatenverzeichnisse?“, andere wohl eher eine Minderheit wie „Welche Ernährung bei Eisenmangel?“ Das Buch hat den Anspruch, den Leser über Ernährung und Lebensmittel zu informieren, dabei aber auch in die Tiefe zu gehen. Es ist trotzdem ein Werk für jedermann ohne naturwissenschaftliche Vorbildung. So wurde auf chemische Gleichungen und Strukturformeln verzichtet und Fachbegriffe erklärt. Das Buch spannt einen Bogen von der Lebensmittelchemie (Zusammensetzung der Lebensmittel und Wirkung von Inhaltsstoffen) über Lebensmitteltechnologie (Herstellung von Nahrungsmitteln, Veränderungen der Lebensmittel bei der Bearbeitung) und der Ernährungslehre (Fragen zur gesunden Ernährung, Folgen des übermäßigen Konsums oder des Mangels von Nährstoffen) zur Mikrobiologie (Gefahren durch Verderb, aber auch Lebensmittelvergiftungen) und Toxikologie (Belastung der Nahrung durch Rückstände und Kontaminanten). So findet der interessierte Leser in diesem Buch kompakt zahlreiche Fakten und Informationen im Kontext zu einem Thema gebündelt, für die er sonst etliche Fachbücher durchlesen müsste. Die zweite Auflage wurde um 37 Fragen und 72 Seiten erweitert.

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Was sie schon immer über Lebensmittel und Ernährung wissen wollten Die etwas andere Lebensmittel-FAQ“ wurde erarbeitet und verfasst von Bernd Leitenberger. Das Buch erschien am 12.03.2018 bei BoD – Books on Demand.

Koch- und Rezeptbücher wie „Was sie schon immer über Lebensmittel und Ernährung wissen wollten Die etwas andere Lebensmittel-FAQ“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Was sie schon immer über Lebensmittel und Ernährung wissen wollten Die etwas andere Lebensmittel-FAQ“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 594 g
Größe 22 × 17 cm

Marke

BoD - Books on Demand

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen