Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Wie Menschen und Tiere wohnen Nicht nur Menschen bauen Häuser, auch Tiere tun das. Welche Arten von Behausungen es gibt, zeigt dieses Kindersachbuch. Menschen und Tiere orientieren sich dabei nicht nur an ihren unterschiedlichen Bedürfnissen, sondern auch an den Materialien, die in ihrer Umgebung vorkommen. So entstehen die verschiedensten Formen an Unterkünften: Hochhäuser, Hütten, Iglus oder Nester, Baue, Höhlen. „Wie Menschen und Tiere wohnen“ schafft eine Sensibilisierung für die Natur und vermittelt allen Kindern ab 6 Jahren einen Blick über den Tellerrand. Es darf gestaunt werden, welche architektonischen Wunderwerke Menschen und Tiere zustande bringen … "Wie Menschen und Tiere wohnen" auf einen Blick Innovatives Thema: Wie leben Menschen in anderen Ländern und Kulturen und worin sind sich Mensch und Tier in ihrem Lebensräumen gar nicht so unähnlich? Hoher Unterhaltungswert: Bei den Tieren finden sich die größten Architekten unter den Vögeln und Insekten. Was ist der Unterschied zwischen einem Wolkenkratzer und einem Ameisenbau? Expertenwissen: Die Autorinnen Elke Schwalm und Astrid Otte bringen beide literarische Erfahrung als auch TV-Know-How mit. Dieses Kinderwissensbuch haben sie altersgerecht aufbereitet. Mit Heim und ohne Heim: Neben spezifischen Behausungen werden hier auch Menschen genauer betrachtet, die bewusst keinen Wohnsitz haben oder Tiere, die kein Versteck benötigen. Wie schützen sich diese vor Witterung und bei Nacht? Das ideale Geschenkbuch! Für Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Das Kinderbuch "Wie Menschen und Tiere wohnen" ist wie alle Bücher aus dem Programm Kinderwissen ein ausgewähltes Sachbuch, das genau auf die Bedürfnisse von Kindern ab 6 Jahren zugeschnitten ist. Die Kombination aus kindgerechter Bilderwelt und spannenden Themen weckt die Neugier und vermittelt spielerisch Wissen. Schauen Sie rein! Wie Menschen und Tiere wohnen 14,00 
14,00 
× Honighäuschen (Bonn) - This book presents a complete systematic, annotated checklist of the butterflies and larger moths of Germany (lnsecta: Lepidoptera: Papilionoidea and Macroheterocera), up-to-date with taxonomy and faunistics, including immigrants, vagrants and artificially introduced species. The bilingual text (German/English) is accompanied by 6171 high-resolution photographs on a total of 183 plates, well reflecting the variability of the 1377 species dealt with. Die Großschmetterlinge Deutschlands. The Macrolepidoptera of Germany 96,00 
192,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Beiträge zur Kenntniss der Baumkrankheiten 54,99 
109,98 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 315,98 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 323,48  (inkl. 20,67  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen