Pressespiegel
Bücher von
-
Beim Bundespatentgericht halten die Bienen Einzug
München (ots) – Pünktlich zum 20. Mai, der 2017 von den Vereinten Nationen zum Weltbienentag ausgerufen wurde, begann auch am…
Weiterlesen » -
Weltbienentag: Was wir tun müssen, damit es wieder summt und brummt
Berlin (ots) – Zum Weltbienentag macht der NABU auf den dramatischen Rückgang der Wildbienen und weiterer Insektenarten aufmerksam: Fast die…
Weiterlesen » -
Mit den richtigen Gehölzen ist jeder Tag “Tag der Biene”
Berlin (ots) – Morgen ist UN-Weltbienentag: Sandbienen, Steppenbienen, Langhornbienen und natürlich Honigbienen – sie alle spielen im Naturkreislauf eine wichtige…
Weiterlesen » -
Nisthilfe für summende Friedhofsbewohner
Auf dem Friedhof „Om Berg“ in Bonn-Hoholz gibt es eine neue Insekten-Nistwand: Bienen, Hummeln und andere summende Friedhofsbewohner finden in…
Weiterlesen » -
NABU-Negativpreis Dinosaurier des Jahres 2021: Emden ist überall
Berlin/Emden – Mit dem Negativpreis ‘Dinosaurier des Jahres’ zeichnet der NABU bereits zum 29. Mal die Umweltsauerei des Jahres aus.…
Weiterlesen » -
NABU: Aus dem Wald ans Futterhaus
Berlin – Wenig Samen und Baumfrüchte im Wald – viele Besucher am Futterhaus. Dieser Effekt könnte sich bei der kommenden…
Weiterlesen » -
Feuerwehr Dresden: Mehrere Personen kollabieren nach Stich von Hornissen
Insgesamt acht Personen wurden heute im Großen Garten von mehreren Hornissen gestochen und erlitten dabei zum Teil schwere allergische Schocks.…
Weiterlesen » -
Zur Batnight gibt der NABU vier Tipps für einen fledermausfreundlichen Garten
Berlin – Vampire, Halloween und Horrorfilme: Bei Fledermäusen denken viele Menschen an Unheimliches. Dabei sind die Fledertiere alles andere als…
Weiterlesen » -
NABU: Deutschlands Wintervögel werden wieder gezählt
Berlin – Vom 8. bis zum 10. Januar 2021 zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Die „Stunde der Wintervögel“ wird bereits…
Weiterlesen » -
Flugsaison der Asiatischen Hornisse beginnt wieder
Sie wirkt auf viele Menschen bedrohlich, dabei ist sie für uns nicht gefährlicher als einheimische Hornissen: Die Asiatische Hornisse hat…
Weiterlesen » -
Insektenschutzpaket der Bundesregierung bleibt unbefriedigendes Stückwerk
„Nach zähem Ringen haben heute die Fachausschüsse in Sondersitzungen die Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes abgestimmt. Auch wenn die Koalition einige wenige…
Weiterlesen » -
Pützchens Markt findet 2021 nicht statt
Die Bundesstadt Bonn sagt wegen der Coronavirus-Pandemie Pützchens Markt auch in diesem Jahr ab. Nach Einschätzung der Stadt lässt die…
Weiterlesen » Verbraucherschützer warnen – Firmen betreiben Abzocke mit Entfernen von Wespennestern
Die Verbraucherzentrale NRW warnt aktuell vor „laienhaft arbeitenden Notdiensten“, die versuchen, Kunden an der Haustür abzuzocken. Liegt der Preis für…
Weiterlesen »-
Tipps vom Experten – Wenn Wespen sich als Untermieter einnisten
Ein Insektennest am oder im Haus ist noch kein Grund zur Panik, denn die meisten Arten sind ungefährlich oder naturgeschützt.…
Weiterlesen » -
Weihnachtsmarkt in Bonn – Imker Klaus Maresch schließt Stand nach Streit mit Stadt
Das Problem war, dass es unsere Imkerei als Betrieb zu dem Zeitpunkt der Bewerbung im März 2016 gab, diese aber…
Weiterlesen » Einbruch in Bonn – Größte Imkerei der Stadt verwüstet
BONN Mehrere Zehntausend Euro Schaden haben Unbekannte beim Einbruch in Bonns größter Imkerei angerichtet. In der Nacht zu Freitag stiegen…
Weiterlesen »“Outer Space” in der Bundeskunsthalle : Hier werden die Bonner ins All geschossen | Express.de
Alexander Gerst wird das letzte Exponat der Ausstellung selber mitbringen: die „Bundesbiene“. Der Bonner Brummer stammt vom Bienenstock auf dem…
Weiterlesen »-
Bundesbienen produzieren Honig auf Behördengelände
Bonn/Berlin (epd) Umschwirrt von Bienen steht Imker Klaus Maresch auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn. Gerade hat er eine…
Weiterlesen » -
Projekt “Bundesbienen”
Umschwirrt von Bienen steht Imker Klaus Maresch auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn. Gerade hat er eine Wabe aus…
Weiterlesen » -
Kunsthalle: Bundesbienen schwärmen aus | Kölner Stadt-Anzeiger
Bonn - „Vor meinen Mädels brauchen Sie keine Angst zu haben“, sagt Klaus Maresch (41) zu den Besuchern auf dem…
Weiterlesen »