Wespen
Das leidige Thema Wespen beschert mir im Sommer auch lange Gespräche mit Beratung am Telefon, manchmal vor Ort Besuche und Umsiedlungsaktionen und leider gelegentlich auch das Abtöten eines Nestes der Deutschen oder Gemeinen Wespe.
Und manchmal kann ich auch dafür sorgen, dass ein Nest der harmlosen Sächsischen Wespe oder ein kleines Nest der Feldwespe bleiben darf. Und das macht Freude.
-
Die Wespensaison in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
HONIGHÄUSCHEN (BONN) – Wespen, mal mehr, mal weniger lästig, sind ein beliebtes Thema im medialen Sommerloch. Auch bei uns im…
Weiterlesen » -
Verbraucherschützer warnen – Firmen betreiben Abzocke mit Entfernen von Wespennestern
Die Verbraucherzentrale NRW warnt aktuell vor „laienhaft arbeitenden Notdiensten“, die versuchen, Kunden an der Haustür abzuzocken. Liegt der Preis für…
Weiterlesen » -
Wespen im Dach, Wespenbekämpfung im Rollokasten und kein Ende in Sicht
Eine Wespen-Saison wie 2018 ist mir in dreißig Jahren Imkerei nicht untergekommen. Große Nachfrage an Beratung rund um das Thema…
Weiterlesen » -
Tipps vom Experten – Wenn Wespen sich als Untermieter einnisten
Ein Insektennest am oder im Haus ist noch kein Grund zur Panik, denn die meisten Arten sind ungefährlich oder naturgeschützt.…
Weiterlesen » -
Wespennester im Küchenschrank und an der Gardinenstange im Wohnzimmer
Gleich zwei aktive Nester der Deutschen Wespe teilten sich den Küchenschrank und ein weiteres Nest hatte sich im Wohnzimmer an…
Weiterlesen » -
Hornisseninvasion? Was ist bloß mit der guten alten ZEIT los?
Wir Imker wundern uns schon länger, im Winter erschien in der einstmals als Hort der Intellektuellen bekannten ZEIT ein Artikel,…
Weiterlesen »