Auf dem Friedhof „Om Berg“ in Bonn-Hoholz gibt es eine neue Insekten-Nistwand: Bienen, Hummeln und andere summende Friedhofsbewohner finden in der zwei Meter hohen und ein Meter breiten Holzkonstruktion einen Unterschlupf.
Sie verschwinden – meist leise und unauffällig. Flächenfraß, industrielle Landwirtschaft und Umweltverschmutzung setzen unserer Tier- und Pflanzenwelt zu. 2019 meldete der Weltbiodiversitätsrat, dass etwa eine Million von acht Millionen Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht ist. Das Netz des Lebens, das diese…
Problemstellung: Der Rückgang der Insekten ist ein topaktuelles Thema. Viele der Ursachen sind mittlerweile verstanden, trotzdem existiert noch erheblicher Forschungsbedarf.
Wildbienen in der Kita, Wildbienen in Fensterrahmen, dicke Hummelköniginnen, die suchend über den Gartenboden fliegen oder große Holzbienen, die elegant durch die Luft fliegen. Sandbienen, die in der Sandkiste mit den Kindern um die Wette buddeln.