- Softcover Fadenbindung: 88 Seiten
- Verlag: Athesia-Tappeiner Verlag
- Autor: Heinrich Gasteiger
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 16.11.2021
- Sprache: Italienisch
- ISBN-10: 88-6839-091-4
- ISBN-13: 978-88-6839-091-4
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 17,5 x 15,0 cm
- Gewicht: 210 Gramm
33 x Bistecche + scaloppine Gustare nelle Dolomiti
Autoren:9,00 €
Oltre alla famosa cotoletta alla milanese vi sono moltissime altre squisite variazioni dei piatti a base di bistecche e scaloppine che fanno della carne un cibo molto amato da giovani e meno giovani. Questo libro vi presenta l’enorme varietà di queste preparazioni – con una preziosa piccola enciclopedia dedicata alla carne. – 33 x bistecche e scaloppine per tutti i gusti e per qualsiasi occasione, con manzo, vitello, maiale, pollo, selvaggina e agnello – Tutte le ricette sono corredate di belle fotografie – Le ricette classiche: dalle bistecche al naturale passando per le scaloppine alla panna e le cotolette alla milanese e alla bolognese fino alle bistecche con salsa di cipolle e ai saltimbocca alla romana – Le ricette moderne: scaloppine di faraona con frutta secca, d’agnello con burro ai carciofi e pomodori, di filetto di maiale con pane di segale croccante e noci oppure scaloppine di cervo con fiocchi di mais – Presentazione di nuovi trend e tecniche, con i trucchi degli chef – Consigli per l’acquisto e la corretta conservazione della carne – Ricette semplici da realizzare anche per i principianti in cucina – Chiare foto che illustrano i procedimenti passo per passo
Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken
Das Buch „33 x Bistecche + scaloppine Gustare nelle Dolomiti“ wurde erarbeitet und verfasst von Heinrich Gasteiger. Das Buch erschien am 16.11.2021 bei Athesia-Tappeiner Verlag.
Koch- und Rezeptbücher wie „33 x Bistecche + scaloppine Gustare nelle Dolomiti“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.
Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?
Wenn dem so ist, wird Ihnen „33 x Bistecche + scaloppine Gustare nelle Dolomiti“, ein Themenkochbuch, sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.
Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse
![Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch) Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)](/wp-content/uploads/Asiatische-Hornisse-Rheinbach-12-Arbeiterin-300x199.jpg)
Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.
In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.
Gewicht | 210 g |
---|---|
Größe | 17,5 × 15 cm |