ADFC-Ratgeber 260 Radfernwege in Deutschland

12,00 

  • Softcover : 288 Seiten
  • Verlag: BVA BikeMedia
  • Autor: Thomas Froitzheim
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 28.06.2022
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-96990-112-X
  • ISBN-13: 978-3-96990-112-0
  • Größe und/oder Gewicht: 21,0 x 14,5 cm
Artikelnummer: 9783969901120 Kategorien: , , , Schlagwörter: , , ,

Der Bestseller ist die ideale Entdeckungs- und Planungshilfe für die schönsten Radrouten – mittlerweile in der 14. Auflage! Fahrradtourismus liegt im Trend – Radurlaub ist gesund, aktiv und macht Freude…die schönsten Routen führen entlang ausgeschilderter Radfernwege vom beliebten Klassiker zum Geheimtipp. Ob Nordsee, Weser, Ruhrgebiet, Donau oder Neiße – die 260 attraktivsten überregionalen Strecken in ganz Deutschland werden von kompetenten Autoren ausführlich beschrieben, charakterisiert und kommentiert. Eine Übersichtsskizze, nützliche Adressen und eine Qualitätsanalyse von Radreiseexperten runden das Infopaket ab. Die aktuelle Übersichtskarte zeigt die komplette Routenübersicht und die vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten des über 50.000 km langen Radroutennetzes. 288 Seiten durchgehend farbig kostenloser GPS-Track Download aller 260 Radfernwege Die Routen im Überblick: A 100 Schlösser Route 2-Länder Route 3 Länder Radweg 3-Flüsse-Tour 3-Seen-Tour 7-Schwaben-Tour Aa-Vechta-Tour agri-cultura-Route Ahr-Radweg Aischtal-Radweg Alb-Neckar-Radweg Albtäler-Radweg Aller-Radweg Allgäu-Radweg Alte Salzstraße Altmarkrundkurs Altmühltal-Radweg Ammer-Amper-Radweg Ammerlandroute Amper-Altmühl-Route B BahnRadRoute Hellweg-Weser BahnRadRoute Teuto-Senne BahnRadRoute Weser-Lippe BahnRadWeg Hessen Baumberger Sandsteinroute Benediktweg Berliner Mauerweg Berlin-Kopenhagen Berlin-Leipzig Berlin-Usedom Bischofstour Bodensee-Königssee-Radweg Bodensee-Radweg Boxenstopp-Route BrückenradwegOsnabrück-Bremen Burgenstraße C Chiemsee-Uferweg Cloppenburger Radtou D Dahmeradweg Deutsche Fährstraße Deutsche Fehnroute Deutsche Fußballroute Deutsche Sielroute Deutsche Weinstraße Deutscher Limes-Radweg Diemelradweg Donau-Bodensee-Radweg Donau-Radweg Dortmund-Ems-Kanal, Rad-Route Dreiland-Radweg E Ederradweg Eider-Treene-Sorge-Weg Eifel-Höhen-Route Eiszeitroute Elbe-Müritz-Rundweg Elberadweg Elster-Radweg Emscher-Weg Emsland-Route Emsradweg Enztal-Radweg Erft-Radweg Europaradweg R1 F Flusslandschaft Achterhoek – Westmünsterland Friedensroute Friesenroute Rad up Pad Froschradweg Fünf-Flüsse-Radweg Fürst-Pückler-Weg G GartenTraum-Tour Gera-Radweg Glan-Blies-Radweg Grafschafter Fietsentour Grenzgängerroute Teuto-Ems Grenzroute und Nord-Ostsee-Radweg Grünroute Gurkenradweg im Spreewald H Hamburg-Bremen, Radfernweg Hamburg-Rügen, Radweg Hase-Ems-Tour Havelland-Radweg Havel-Radweg Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg Herkules-Wartburg-Radweg Hessischer Radfernweg R1 Hessischer Radfernweg R2 Hessischer Radfernweg R3 Hessischer Radfernweg R4 Hessischer Radfernweg R5 Hessischer Radfernweg R6 Hessischer Radfernweg R7 Hessischer Radfernweg R8 Hessischer Radfernweg R9 Historische Stadtkerne NRW Historische Stadtkerne Brandenburg, Radrouten 1+2 Hohenlohe-Ostalb-Weg Hohenzollern-Weg Holsteinische-Schweiz-Radtour I Iller-Radweg Ilmenauradweg Ilmental-Radwanderweg Innenradweg Internationale Dollard Route Isarradweg K Kinzigtal-Radweg Kocher-Jagst-Radweg Kohle-Wind & Wasser- Tour Kraichgau-Hohenlohe-Radweg Kraut & Rüben Radweg kunstwegen – Vechtetalroute Kyll-Radweg L Lahntalradweg LandesGartenSchau-Route NRW Leine-Heide-Radweg Lenneroute Liebliches Taubertal M Maare-Mosel-Radweg MainRadweg Main-Werra-Radweg Märkische Schlössertour Mecklenburgischer Seen-Radweg Mönchsweg Mosel-Radweg Mozart-Radweg Mulderadweg münchen venezia N Naabtal-Radweg Nahe-Hunsrück-Mosel Nahe-Radweg Neckartal-Radeweg Niederlausitzer Bergbautor NiederRheinroute Nord-Ostsee-Kanal-Tour Nordseeküsteradweg O Oberschwaben-Allgäu-Weg Ochsenweg Odenwald-Madonen-Weg Oderbruchbahn Oder-Neiße-Radweg Oder-Spree-Tour Ostseeküsten-Radweg P Paderborner Land Route Panorama-Radwege Prüm-Radweg R Radroute der Megalithkultur Radrunde Allgäu Regental-Radweg RegnitzRadweg Rennsteig-Radweg Rheinradweg Rhönradweg Römer-Lippe-Route Romantische Straße Route der Industriekultur RuhrtalRadweg RurUfer-Radweg S Saaleradweg Saaletal-Radwanderweg/Fränkische Saale Saarland-Radweg Saar-Radweg Sächsische Mittelgebirge, Radroute/Krušnohorská magistrála Salinen-Radweg Schlossparkrunde im Allgäu Schwäbische-Alb-Weg Schwarzachtal-Radweg Schwarzwald Panorama-Radweg Seenland-Route Sieg, Radweg Sieg Spree-Radweg Stromberg-Murrtal-Radweg Südschwarzwald-Radweg T Tauernradweg Thüringer Städtekette, Radwanderweg Töddenland-Radweg Tour Brandenburg Tour de Baroque Tour de Fries U Uckermärkischer Radrundweg Unstrutradweg V VeloRoute SaarLorLux Vennbahn, Radweg Via Claudia Augusta Via Romana Vistalradweg Vom Main zur Rhön Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Vulkanradweg W Warnowtal Rundweg Wasserburgen-Route Werratal-Radweg Werse Radweg Weser-Harz-Heide-Radfernweg Weser-Radweg Westfälische Mühlenroute Wikinger-Friesen-Weg Wümme-Radweg Z Zschopautal-Radweg Zusam-Radweg

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „ADFC-Ratgeber 260 Radfernwege in Deutschland “ wurde erarbeitet und verfasst von Thomas Froitzheim. Das Buch erschien am 28.06.2022 bei BVA BikeMedia.

Reiseführer wie „ADFC-Ratgeber 260 Radfernwege in Deutschland “ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „ADFC-Ratgeber 260 Radfernwege in Deutschland “ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 620 g

Marke

BVA BikeMedia

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen