Auf acht Metern um die Welt

12,95 

  • Softcover : 240 Seiten
  • Verlag: Aequator
  • Autor: Sebastian Pieters
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 14.01.2015
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-95737-003-5
  • ISBN-13: 978-3-95737-003-7
  • Größe und/oder Gewicht: 20,0 x 13,0 cm
Artikelnummer: 9783957370037 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Als 22-Jähriger, mit wenig Geld und ohne Boot hat Sebastian Pieters seinen großen Traum verwirklicht und ist drei Jahre lang um die Welt gesegelt. Wie? Das verrät er in seinem Buch. Diese ungewöhnliche Reise scheint von Anfang an unter einem guten Stern gestanden zu haben: Der Mathematiklehrer lieh seinem ehemaligen Schüler das 8 Meter lange Sperrholzboot, das er selbst aus einem Bausatz auf Kiel gelegt hatte. Dass dieses Boot ungeeignet sein könnte, wie Bobby Schenk in seinem Vorwort zu diesem Buch zu Bedenken gibt, kam weder Sebastian noch dem Eigner in den Sinn. Schließlich war dieser mit seinem Boot ja selbst schon damit nach Neuseeland gesegelt. Damit war der Grundstein für dieses fast unmöglich erscheinende Vorhaben gelegt und wurde nicht weiter hinterfragt. Von da an hat Sebastian Pieters guten Mutes all die Hindernisse überwunden, die sich ihm in den Weg stellten: Kaum Budget, fehlender Mitsegler, wenig Segelerfahrung und keine Bootsführerscheine waren lediglich Punkte auf seiner ToDo-Liste, die es zu bearbeiten galt. Ohne Zaudern wurden die Vorbereitungen getroffen: Pragmatisch und vernünftig einerseits; mit jugendlicher Leichtigkeit und Zuversicht andererseits. Und diese Beharrlichkeit hat sich gelohnt: Es ist eine Reise an wunderbare Orte geworden, von denen man nur träumen kann. Sebastian hat Menschen vieler Völker kennengelernt und Tiere beobachtet, die wir aus dem Fernsehen kennen. So unprätentiös der Plan von Sebastian Pieters war, so ist auch seine Sprache: Zielstrebig und klar; voller Herz bei der Betrachtung des Wesentlichen. Die Beschreibungen sind so eindrucksvoll, dass es dem Leser leicht fällt, sich die Großartigkeit der Natur und ihrer Geschöpfe vorzustellen. Der Ideenreichtum bei der Bewältigung von Schwierigkeiten, mag dem erfahrenen Segler dennoch imponieren. So auch Bobby Schenk: „Hat man Sebastians Bericht gelesen, könnte man leicht dem Irrtum verfallen, dass dies ein jeder kann. Nein, höchstens dann, wenn man das Buch und Sebastians Geheimnisse verinnerlicht hat.“

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reisebericht „Auf acht Metern um die Welt Großes Fernweh und kleines Budget“ wurde erarbeitet und verfasst von Sebastian Pieters. Das Buch erschien am 14.01.2015 bei Aequator.

Reiseberichte und -erzählungen wie „Auf acht Metern um die Welt Großes Fernweh und kleines Budget“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Auf acht Metern um die Welt Großes Fernweh und kleines Budget“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 352 g

Marke

Aequator

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen