Cordon bleu

30,00 

  • Hardcover : 128 Seiten
  • Verlag: FONA Verlag
  • Autor: Ueli Bernold
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 15.05.2013
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-03780-498-X
  • ISBN-13: 978-3-03780-498-8
  • Größe und/oder Gewicht: 28,0 x 20,0 cm
ISBN: 9783037804988 Artikelnummer: 9783037804988 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,

Grill-Ueli erfindet das Cordon-Bleu neu • Kreative Rezepte für Gastronomie und Privathaushalt vom TV-Star • Vegetarische und süsse Varianten • Alle Rezepte für Zubereitung mit Grill oder Herd Grill-Ueli ist der Grillkünstler der Nation, bekannt durch seine Auftritte bei ‚SF bi de Lüt‘. In diesem Buch verrät der Mann mit den 1000 Ideen neue Cordon-Bleu-Rezepte, die durch ihre Einfachheit und Kreativität bestechen. Ein Original-Cordon-Bleu besteht aus einem panierten Kalbsschnitzel, das mit Käse und Schinken gefüllt ist. Der geschmolzene Käse gehört zum typischen Genusserlebnis dazu, aber er ist kein Muss: Der beliebte Schweizer Grillmeister Grill-Ueli spielt meisterhaft mit den Zutaten und kreiert neue Kombinationen, die mindestens so berühmt werden könnten wie das Original. Cordon-Bleu bedeutet ‚mit dem blauen Band ausgezeichnet‘ und ist eine Metapher für hohe Kochkunst. Aus dem Inhalt: Rezepte – Kalb Cordon bleu ‚Popeye‘ Kalbs-Cordon-bleu im Blätterteig Kinder-Cordon-bleu Tessiner-Cordon-bleu Cordon bleu ‚Fru¨hling‘ Kalbs-Cordon-bleu ‚Gruyère‘ Emmentaler-Cordon-bleu Schwein Cordon bleu ‚Viva Italia‘ Cordon bleu ‚Innerschweiz‘ Walliser-Cordon-bleu Cordon bleu ‚Espagna‘ Thurgauer-Cordon-bleu Schweins-Cordon-bleu traditionell Cordon bleu ‚Andeer‘ Cordon bleu à ma façon Rind, Lamm, Wild, Kaninchen Kaninchen-Cordon-bleu Burger-Cordon-bleu Stiefel-Cordon-bleu Cordon bleu ‚Sommer‘ Freiburger-Cordon-bleu Cordon bleu ‚Herbst‘ Bündner-Cordon-bleu Cordon bleu ‚Winter‘ Genfer-Cordon-bleu Geflügel und Fisch Appenzeller-Cordon-bleu Poulet-Cordon-bleu Glarner-Cordon-bleu Entenbrust-Cordon-bleu Lachs-Cordon-bleu im Blätterteig Pangasius-Cordon-bleu Wurst und Brät Brät-Cordon-bleu Fleischkäse-Cordon-bleu Bratwurst-Cordon-bleu im Blätterteig Älpler-Cordon-bleu Neu verpackt Rösti-Cordon-bleu Cordon bleu ‚Aperitif‘ Cordon bleu ‚Arbeiter‘ Spargel-Cordon-bleu Bananen-Cordon-bleu Omelette-Cordon-bleu Sellerie-Cordon-bleu Warenkunde Richtig verpacken – Step by step Gewuürzmischungen Paniermasse Paniermehle Warenkunde Schinken, Trockenfleisch, Speck, Wurst

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Cordon bleu “ wurde erarbeitet und verfasst von Ueli Bernold. Das Buch erschien am 15.05.2013 bei FONA Verlag.

Koch- und Rezeptbücher wie „Cordon bleu “ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Cordon bleu “ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 772 g
Größe 28 × 20 cm

Marke

FONA Verlag

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen