Dämpfen und Sous-vide Sieden, Pochieren, Blanchieren, Gefrieren

29,90 

  • Hardcover : 340 Seiten
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Autor: Markus Herbicht
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 29.09.2015
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-8338-4572-4
  • ISBN-13: 978-3-8338-4572-7
  • Größe und/oder Gewicht: 31,5 x 23,7 cm

Dämpfen und Sous-vide – Sieden, Pochieren, Blanchieren, Gefrieren Wir verraten ein Geheimnis: Auch Profis kochen nur mit Wasser! Sous-vide, Dampfgaren, Pochieren – aus dem Wasser kommt der höchste Genuss. Voraussetzung ist nur eines: Hintergrundwissen! Denn mit Wasser lässt sich phänomenal kochen – in allen Temperaturstufen. Zu jeder Temperatur gibt’s die passende Garmethode, in diesem Buch physikalisch genau erklärt: Warum wird Rinderfilet mit Sous-vide unvergleichlich zart? Bei welcher Temperatur wird die Sabayon besonders luftig? Und warum bleibt Brokkoli nur in ungesalzenem Wasser knackig grün? Dieses neue TEUBNER Buch führt mit detaillierten Stepanleitungen durch die Arbeitsschritte und gibt mit atemberaubenden Bildern einen faszinierenden Einblick in jeden Kochvorgang. Mit diesen Grundlagen geht es zur Kür: Grandiose Spitzenkochrezepte von einfach bis anspruchsvoll, bei denen garantiert jedem das Wasser im Mund zusammenläuft. Kochen mit Wasser: alle Küchentechniken in einem Buch. Ganz nah dran: Kochtechniken Step by Step erklärt, kommentiert von Physiker Thomas A. Vilgis Spannende Rezepte von 11 Spitzenköchen: von bodenständiger bis Molekularküche Atemberaubende Fotografie Dampf: Dampfgaren, Aromagaren Kochendes Wasser: Blanchieren, Kochen Heißes Wasser: Pochieren, Sous-vide, Wasserbad Kaltes Wasser: Abschrecken, Einweichen, Lösen Eis: Eiswürfel, Granités & Sorbets, Kühlen Inklusive Garzeitentabellen für Dampfgaren und Sous-vide! Rezeptbeispiele: Wan-Tan, über Schwarztee gedämpft Fasan, über Kiefernduft gedämpft Kalbfleischsaté, in Wasser frittiert, mit Thaicurrysauce Eggs Benedict ‚Deluxe‘ mit Trüffelbearnaise Spanferkelbauch ‚Sous-vide‘ mit Rosen, Bier und Pastinaken Lammtafelspitz in Lindenblüten-Fenchel-Sud Stockfischmousse mit Pesto und mediterranem Gemüsesalat Steinbutt mit Koriander-Ingwer-Sabayon

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Dämpfen und Sous-vide Sieden, Pochieren, Blanchieren, Gefrieren“ wurde erarbeitet und verfasst von Markus Herbicht. Das Buch erschien am 29.09.2015 bei GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH.

Koch- und Rezeptbücher wie „Dämpfen und Sous-vide Sieden, Pochieren, Blanchieren, Gefrieren“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Dämpfen und Sous-vide Sieden, Pochieren, Blanchieren, Gefrieren“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 2471 g
Größe 31,5 × 23,7 cm

Marke

GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen