Die schnelle arabische Küche 30-Minuten-Rezepte inspiriert vom Orient

25,00 

  • Hardcover : 176 Seiten
  • Verlag: Knesebeck
  • Autor: Mounir Toub
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 24.02.2022
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-95728-588-7
  • ISBN-13: 978-3-95728-588-1
  • Größe und/oder Gewicht: 26,0 x 19,8 cm

Arabisch kochen supereasy Arabisches Essen ist aufwendig und kompliziert? Nicht mit diesem Kochbuch! Innerhalb von 30 Minuten zaubern Sie Gerichte aus 1001 Nacht auf den Teller – schneller als der Lieferservice klingeln kann. Die beliebtesten Gerichte aus Nahost erhalten in diesem orientalischen Kochbuch einen modernen Twist, indem Tradition auf Trends und der Orient auf Europa trifft. Die köstlichen arabischen Rezepte sind leicht zuzubereiten und eigenen sich perfekt für jeden Feierabend. Im Handumdrehen stehen Falafelwaffeln, Ras el-Hanout-Rösti oder Apfelbaklava auf dem Esstisch. So können Sie auch an den hektischsten Tagen all das genießen, was die orientalische Küche zu bieten hat. Das ideale Feierabend-Food: So schnell kochen Sie sich durch den Orient Noch nie war arabisch kochen einfacher. Von aromatischen Tajines und Aufläufen bis hin zu köstlichen Salaten, Suppen und süßen Leckereien, ob mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch – für jeden Geschmack finden Sie garantiert das richtige Rezept. Die typischen Aromen und Zutaten der orientalischen Küche werden gepaart mit Foodtrends und europäischen Klassikern. So entstehen raffinierte Gerichte, die einfach zuzubereiten sind, mit nur wenigen Zutaten auskommen und sich ideal für jeden Abend der Woche eignen. Diese und viele weitere Gerichte erwarten Sie in Die schnelle arabische Küche: Frühstück und Mittagessen: Za’atar French Toast mit Feta und gegrillten Pflaumen, Kaffee-Haferflocken mit Aprikosen und frischen Feigen, Falafelwaffeln mit rote Bete-Salat Streetfood & Snacks: Lammköfte-Tacos, Pideschiffchen mit Maronen Burger & BBQ: Halloumi-Burger, Geflügelkebab, Lammkoteletts mit schnellem Charmilla Suppen & Salate: Perlcouscoussalat mit gegrilltem Pfirsich, Saubohnensalat mit Erbsen und Artischocke, Falafelbowl mit Tahinidressing Eintöpfe, Couscous & Tajines: Tajine mit Bratwürstchen, Grüne Shakshuka mit Sucuk, Kräutercouscous mit Roter Bete und Brokkoli, Gegrillte Aubergine mit Hühnchenragout Aus dem Ofen: Ofengemüse mit Fladenbrotwrap, Brokkoli gefüllt mit Halloumi Süßes und Kekse: Apfelbaklava, Birnentarte mit Kardamomjoghurt, gefüllte Schokoladen-Datteln Mit den unkomplizierten und zugleich köstlichen Rezepten in diesem Kochbuch lassen sich die Freuden der orientalischen Küche selbst an stressigen Tagen genießen!

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Die schnelle arabische Küche 30-Minuten-Rezepte inspiriert vom Orient“ wurde erarbeitet und verfasst von Mounir Toub. Das Buch erschien am 24.02.2022 bei Knesebeck.

Koch- und Rezeptbücher wie „Die schnelle arabische Küche 30-Minuten-Rezepte inspiriert vom Orient“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Die schnelle arabische Küche 30-Minuten-Rezepte inspiriert vom Orient“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Größe 26 × 19,8 cm

Marke

Knesebeck

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen