Eine Reise um die Welt in 33 Jahren

24,95 

  • Buch : 425 Seiten
  • Verlag: IMAFF™-Taikunedo® Publishing Company Amsterdam
  • Autor: Steffen Pohle
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 01.04.2019
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-9818811-7-6
  • ISBN-13: 978-3-9818811-7-2
  • Größe und/oder Gewicht: 22,9 x 15,2 cm
Artikelnummer: 9783981881172 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Dieser faszinierende Reisebericht, vor fast 200 Jahren aufgeschrieben, über zwei Jahre international recherchiert und mit akribischer Sorgfalt wie ein Puzzle zusammengefügt und niedergeschrieben, stellt eine absolute Besonderheit dar. Hier werden Menschen beschrieben, die eben nicht große Financiers hinter sich hatten, um zu edlen Forschungsreisen aufzubrechen. Nein, es geht um den ganz normalen Tischler, Maurer oder Bäcker der damaligen Zeit. Sie gingen auf Wanderschaft durch die Welt und beschreiben einen Blickwinkel, den man nur mühsam zu Fuß erkunden kann. Es waren fleißige und redliche Menschen, die durch die Welt der beginnenden Industrialisierung in der ganzen Welt ihr Glück suchten, auswanderten oder auch nach vielen Jahren in ihre Heimat zurückkehrten. Der Leser begleitet den Wanderer direkt, wie mit einer Bodycam, er ist hautnah dabei wenn die Gefahren dieser beschwerlichen Reise auf den Wanderer hereinbrechen. Ebenso kann man bei Kurzweil und Musik dabei sein, wenn ausgelassen im Rasthaus gefeiert wurde. Eine Faszination aus Reiselust, Herzschmerz, Liebe und Aufbruchsstimmung. Dieses Buch ist in seiner Erzählart mit Absicht in den Sprachformen der damaligen Zeit belassen und angepasst worden – so spürt man den Geruch der Vergangenheit, die Windböen auf den alten Reisedampfern und das unbändige Verlangen nach Glück! Folgen Sie dem Autor in die Historie der gelebten Gefühle in längst vergessenen Zeiten und sehen Sie Dinge, die Ihnen kein Forschungsbericht oder keine hochherrschaftliche Reise jemals bieten kann. Nur wer die Vergangenheit richtig kennt, ist in der Lage seine Zukunft erfolgreich zu gestalten – Gute Reise.This fascinating travelogue, written down almost 200 years ago, researched internationally for over two years and put together like a jigsaw puzzle with meticulous care, represents an absolute peculiarity. It describes people who did not have big financiers behind them for noble exploration trips break. No, it’s about the normal carpenter, bricklayer or baker of the time. They wandered around the world and describe a perspective that is difficult to explore on foot. They were hard-working and honest people, who sought their fortune through the world of the beginning of industrialization in the whole world, emigrated or even after many years returned to their homeland. The reader accompanies the hiker directly, as with a bodycam, he is up close when the dangers of this arduous journey on the hiker come. Likewise, you can be with Kurzweil and music, when hilariously celebrated in the roadhouse. A fascination of desire to travel, heartbreak, love and a spirit of optimism. This book is intentionally left in its linguistic style in the linguistic forms of the time and adjusted – so you can feel the smell of the past, the gust of wind on the old travel steamers and the irrepressible desire for happiness! Follow the author into the history of lived feelings in times long forgotten and see things that no research report or glorious journey can ever offer you. Only those who know the past correctly will be able to successfully shape their future – Have a good trip. Sollte das Buch in unserem Verlag kurzeitig nicht mehr verfügbar sein, bitte unter „print on demand“ bei: https://www.amazon.de/Eine-Reise-Welt-Jahren-1836/dp/3981881176/ anfordern. Wird an Werktagen innerhalb 24 Stunden geliefert.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reisebericht „Eine Reise um die Welt in 33 Jahren von 1836 -1869 die kühnen Reisen des Colonel Charles Pohle“ wurde erarbeitet und verfasst von Steffen Pohle. Das Buch erschien am 01.04.2019 bei IMAFF™-Taikunedo® Publishing Company Amsterdam.

Reiseberichte und -erzählungen wie „Eine Reise um die Welt in 33 Jahren von 1836 -1869 die kühnen Reisen des Colonel Charles Pohle“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Eine Reise um die Welt in 33 Jahren von 1836 -1869 die kühnen Reisen des Colonel Charles Pohle“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 480 g

Marke

IMAFF™-Taikunedo® Publishing Company Amsterdam

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen