Erntefrisch auf den Tisch Mehr als 200 Rezepte mit den wichtigsten Obst- und Gemüsesorten

14,99 

  • Hardcover : 208 Seiten
  • Verlag: Reader’s Digest Deutschland Schweiz Österreich
  • Autor: N. N.
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 13.03.2018
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-96211-012-7
  • ISBN-13: 978-3-96211-012-3
  • Größe und/oder Gewicht: 26,6 x 23,0 cm

Köstlich kochen mit frischem Gemüse der Saison Bummeln auch Sie regelmäßig über den Wochenmarkt und lassen sich von der bunten Auswahl an frischem Obst und Gemüse der Saison in den Bann ziehen? Oder ernten Sie eigenes Obst und Gemüse in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon? Und wissen Sie manchmal nicht, welches Gericht Sie damit zubereiten sollen? Dann brauchen Sie dieses gesunde Kochbuch! Es gibt Ihnen mit mehr als 200 bunten saisonalen Rezepten zahlreiche leckere Kochideen für mehr als 30 regionale Obst- und Gemüsesorten an die Hand. Die köstlichen Rezepte aus der Saisonküche beinhalten u.a. • Kopfsalat nach Florida-Art • Blätterteigtaschen mit Brokkoli-Füllung • Kürbissuppe mit Kreuzkümmel und Speck • Gebratene Putenbrust mit Äpfeln und Pflaumen • Saftiger Möhrenkuchen mit Nüssen Damit Sie sich schnell und unkompliziert ans Werk machen können, lassen sich sämtliche saisonale Gerichte einfach und schnell umsetzen. Angaben zu Nährwertangaben und Zubereitungszeit vervollständigen jedes Rezept. Von Apfel bis Zwiebel – Obst und Gemüse der Saison Übersichtlich von A bis Z gegliedert, finden sich in diesem gesunden Kochbuch über 30 heimische Obst- und Gemüsesorten der Saison mit vielen Rezeptideen für köstliche Gerichte mit Gemüse. Daneben erhalten Sie Vorschläge, was Sie mit Ihrem frisch geernteten oder erworbenen Saison-Obst anfangen können. Von kleinen Snacks, Suppen und Hauptgerichten bis hin zu frischen Desserts und Eingemachtem ist alles dabei – wer hier nicht sein Lieblingsrezept findet, ist selber schuld! Gemüse der Saison – Tipps und Tricks Wann ist die ideal Zeit, um Möhren zu ernten? Wie kann ich Pastinaken am besten zubereiten? Und was muss ich bei der Verarbeitung und Zubereitung von Himbeeren und Artischocken beachten? Tipps zu Ernte, Aufbewahrung und Zubereitung von Saisongemüse und Saison-Obst runden das Buch ab – damit sind Sie immer perfekt vorbereitet, wenn Sie erntefrisches Obst und Gemüse vom Markt oder aus dem Garten zur Verfügung haben. Probieren Sie’s aus!

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Erntefrisch auf den Tisch Mehr als 200 Rezepte mit den wichtigsten Obst- und Gemüsesorten“ wurde erarbeitet und verfasst von N. N.. Das Buch erschien am 13.03.2018 bei Reader’s Digest Deutschland Schweiz Österreich.

Koch- und Rezeptbücher wie „Erntefrisch auf den Tisch Mehr als 200 Rezepte mit den wichtigsten Obst- und Gemüsesorten“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Erntefrisch auf den Tisch Mehr als 200 Rezepte mit den wichtigsten Obst- und Gemüsesorten“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Größe 26,6 × 23 cm

Marke

Reader's Digest Deutschland Schweiz Österreich

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen