Kinfolk Travel

40,00 

  • Hardcover : 352 Seiten
  • Verlag: Knesebeck
  • Autor: John Burns
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 20.01.2022
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-95728-589-5
  • ISBN-13: 978-3-95728-589-8
  • Größe und/oder Gewicht: 27,9 x 20,3 cm

Das Reisebuch zum Magazin Kinfolk Anhand von 30 inspirierenden Zielen auf der ganzen Welt zeigt Kinfolk Travel, wie einfach es ist, auf entschleunigte und achtsame Art und Weise die Welt zu bereisen. Nach The Kinfolk Home, The Kinfolk Table und The Kinfolk Garden konzentriert sich das neueste Buch des Lifestyle-Magazins Kinfolk auf besondere Orte, welche die Möglichkeit eröffnen, bedeutsame Verbindungen zu neuen Menschen herzustellen und in die lokale Kultur einzutauchen. In den drei Kapiteln Urban, Natur und Unterwegs werden die vorgestellten Destinationen unter ganz speziellen Blickwinkeln fernab von Massentourismus und Influencer-Hotspots erkundet – natürlich inklusive Reisetipps der Locals, großartiger Fotografien und inspirierender Essays. Slow Travel: Entdecken Sie die Kunst des achtsamen Reisens Eine Museums-Tour in Tasmanien, Vogelbeobachtung in London, machen Sie eine Entdeckungsreise zur florierenden Fashion-Community in Dakar, eine Fahrradtour durch Idaho oder wandern Sie auf dem Weinpfad von Lanzarote – kommen Sie mit an Orte, die Sie bei Ihrer Reiseplanung bestimmt noch nie im Hinterkopf hatten. Kinfolk Travel widmet sich dem städtischen Raum und stellt außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten in Metropolen wie Mumbai, Paris oder Santiago vor, es konzentriert sich aber auch auf Reisen in der wilden Natur, beispielsweise in den Schottischen Highlands, in Georgien oder Israel. Abschließend blickt der Reiseführer noch auf das Unterwegssein an sich und stellt Reisen vor, bei denen der Weg das eigentliche Ziel ist – vom Roadtrip durch die Arabischen Emirate über einen Segeltörn um die griechischen Inseln bis zur Zugreise von Oslo nach Bergen. Eine inspirierende Einladung die Welt auf langsamen Wegen zu entdecken Kinfolk Travel ist eine Hommage an das langsame Reisen und die Idee, dass das Entdecken eines Ortes oder eines Landes viel bedeutungsvoller ist als jede bestimmte Planung oder Reiseroute. Nur auf diese Art und Weise lässt sich eine wirklich authentische Verbindung zur Kultur und den Menschen an einem Reiseziel herstellen. Abgerundet wird das Buch mit Fotografien im gewohnten Kinfolk Look, die auf ausdrucksstarke und stimmungsvolle Weise Menschen als auch Orte porträtiert, die das langsame Reisen symbolisieren. Kinfolk Travel ist eine Einladung mehr von der Welt zu sehen, indem man sich langsamer in ihr bewegt. Inspiration und Reisetipps für alle, die einfacher und bewusster die Welt entdecken wollen, egal ob man nun fünf oder fünftausend Kilometer von zu Hause entfernt ist!

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Bildband rund ums Thema Reise und Touristik „Kinfolk Travel Entspannte Wege, die Welt zu bereisen“ wurde erarbeitet und verfasst von John Burns. Das Buch erschien am 20.01.2022 bei Knesebeck.

Bildbände zum Thema Reise und Touristik wie „Kinfolk Travel Entspannte Wege, die Welt zu bereisen“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Kinfolk Travel Entspannte Wege, die Welt zu bereisen“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Marke

Knesebeck

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen